Hochbau Seite 5
- Neues Werkzeug für die Freiraumplanung
- Neue VDI-Richtlinien zur Asbest-Erkundung
- Magni Deutschland baut Direktservicestruktur auf
- Bauwirtschaft hält BauBG-Novelle für unzureichend
- Große Dimensionen kontrolliert eingebaut
- Neue Wasserhalle schwebt über dem Hafenbecken
- Mehr möglich im Gerüstbau
- Wachstum im Hochbau erst wieder 2026 erwartet
- Neue Rillen gegen Aquaplaning
- Wie steht es um die Nachhaltigkeit in Privatgärten?
- Smarter Diebstahlschutz kommt auf die Messe
- Fröhlichs Flotte profitiert von Innenstadt-Spezialisten
- Wie aus Interimslösungen dauerhafte Gebäude werden
- So gestalten Profis naturnahe Grünflächen richtig
- Darmstadt beschreitet neue Wege der Grünabfallverwertung
- Fertigteile beschleunigen Bau einer Eisenbahnüberführung
- Materialpreissteigerung – Risikoverteilung und Preisgleitklauseln
- Unter und über sensibler Infrastruktur
- Große Herausforderungen beim AKE-Projekt
- Neuer Spritzmörtel liefert Bestwerte bei der Wärmedämmung
- Stahl-Innovationspreis für Fußgängerbrücke aus Cortenstahl
- Fußbodenheizung auf trockenem Bodenaufbau
- Hauptsammler-Erneuerung in Bruchsal
- Minibagger gibt GaLaBau-Betrieb einen kräftigen Schub
- Trudo Tower: Hier wächst ein vertikaler Wald am Hochhaus
- +++ BAU 2025 mit Besucherrückgang beendet +++ Neuer Einsackmischer mit Timer +++
- Upgrade für Kunststoffe
- Wie das Bauunternehmen Heinrich Karstens der Wohnungsbaukrise trotzt
- GFK-Schlauchliner für Trinkwasserleitung DN 1200
- Wohnungsbau und Ausbauarbeiten legen spürbar zu
- "Schulter" als Berufskrankheit anerkannt
- Kranke Bäume – Sperrungen im Schwetzinger Schlossgarten
- Gütegesichertes „Learning by doing“
- Regenwasserreinigung in Schwergewichten
- Schlaglochpisten adé
- Weniger Kosten und Umweltauswirkungen im Schadensfall
- Porr baut Feste Fahrbahn mit Asphalttragschicht
- Aldi-Kampagne lockt Gärtner aus der Reserve
- Spezialbeton sorgt für frostfeste Zufahrtswege
- Neue Richtlinie und Zulassung für nichtmetallische Bewehrung
- 1500 Pfähle für die größten LNG-Tanks Europas
- Geschützt auch in großer Höhe arbeiten
- Massivdecke aus Holz und Lehm kurz vor dem Ersteinsatz
- So kommen die 27 „Augen“ exakt an ihren Platz
- Storz erprobt Glasfaser bei der Brückensanierung
- Wasser in nur einem Arbeitsschritt gestoppt
- Runter von der Straße
- Mit Nuron nie mehr den falschen Akku dabei
- Amprion und Partner bauen mit IPA-Modell
- Mauerwerk vom Seilroboter
- Demontage an einem einzigen Tag
- Monoverbrennungsanlage eingeweiht
- Fassaden verputzen bei Nässe und Kälte
- Grünanlagen, Bäume und Spielplätze effizient managen
- Mit Kettenfräse schnell und genau durch Sandstein
- Premieren-Baustelle mit GFK und Flüssigboden in Cottbus
- Einbaugarnituren-Rehabilitation über die Straßenkappe
- Halb so viel Stützen mit Minimax
- Außergewöhnliche Kanalsanierung in Fulda
- Vertiliner überzeugt in der Praxis
- Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts
- Grabenlos und klimaschonend
- Bickenbach nimmt vierte Reinigungsstufe in Betrieb
- +++ Baugewerbe begrüßt Einigung beim Sondervermögen +++
- Robuste Schalung für 10 Meter hohe Raiffeisen-Silos
- Fliese aus Bauschutt ermöglicht mehr Kreislaufwirtschaft
- Nothilfe in Überschwemmungsgebieten
- Bäume erhalten, Leitungen schützen
- Hin und zurück unter der Kieler Förde
- Bauwirtschaft braucht schnell verlässliche Investitionsimpulse
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland