B_Iumweltbau

Rohrvortrieb

Alles Wissenswerte zum Rohrvortrieb, insbesondere auch zum Microtunneling. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Gemeinsam sicher ans Ziel

Piping

Pipe Express in Schweden
Im Grundwasser unter Mönchengladbach

Microtunneling

Im Grundwasser unter Mönchengladbach

B_I umweltbau

Erster IMS Pipe Day informiert rund um Sanierungslösungen

Fachveranstaltung

Erster IMS Pipe Day informiert rund um Sanierungslösungen

B_I umweltbau

Cable & Pipe: Oberflächennahe Verlegung von Kabelschutzrohren

Neues Verfahren

Cable & Pipe: Oberflächennahe Verlegung von Kabelschutzrohren

B_I umweltbau

Artikel zum Thema Rohrvortrieb

Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie sich für Rohrvortrieb interessieren. Dabei handelt es sich um ein grabenloses Bauverfahren zum Neubau oder zur Erneuerung von Rohrleitungen. Nur Start- und Zielbaugruben sind erforderlich. Die Familie der Rohrvortriebsverfahren umfasst unterschiedliche Verfahrens- und Maschinentechniken. Je nach den projektspezifischen Anforderungen wie Rohrdurchmesser, Rohrwerkstoff, Verlegelängen, Verlegegenauigkeit oder geologische Randbedingungen stehen **gesteuerte **und ungesteuerte Bohr- und Rammverfahren zur Verfügung. Das technische Angebot ist mittlerweile so vielfältig und derart ausgereift, dass es bei der Neuverlegung von Rohrleitungen kaum eine Aufgabenstellung gibt, die sich nicht mit einem der Vortriebsverfahren grabenlos realisieren ließe.

Zu den wesentlichen Vorteilen der Rohrvortriebsverfahren gehören die im Vergleich zur offenen Bauweise geringen Beeinträchtigung von Verkehr und Anliegern und die kurzen Bauzeiten. Ein weiterer Aspekt ist der **verringerte CO2-Ausstoß **durch erheblich reduzierte Bodentransporte mit Lkw und verminderte, baustellenbedingte Verkehrsstaus.

Neugierig geworden? Wir laden Sie ein, Aktuelles zum Thema Rohrvortrieb mit Berichten über aktuelle Entwicklungen und den Einsatz der Verfahren in der Praxis zu lesen.

Mehr anzeigen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.