Hochbau Seite 11
- Baugewerbe kritisiert Verzögerung beim Wachstumschancengesetz
- Kimm neu an Bord bei KS-Original
- Baugewerbe Schleswig-Holstein: „Schluss mit dem Haushalts-Hick-Hack“
- Erdbebensicher Bauen mit Ziegelmauerwerk
- Boden gut gemacht
- Magnum-Fahrmischerpumpen 50 Jahre auf dem Markt
- Uneinheitliche Auftrags- und Umsatzentwicklung
- „Personalabbau muss verhindert werden“
- Baugewerbe: „Im Wohnungsbau gilt höchste Alarmstufe“
- Bündnis Soziales Wohnen streitet sich mit Bauministerin Klara Geywitz
- Baugewerbeverband ruft Baubetriebe zur Großdemo mit den Bauern auf
- Vertikalbegrünung mit torffreier Erde
- Geschäftsklima im Stimmungstief
- Neuer Förderantrags-Service für Handwerker
- In der Bauwirtschaft wächst der Frust
- Sichere Abdichtung auch im Winter
- Einsatz von Fertiger und Tandemwalze überzeugt Landschaftsgärtner
- Energieeffiziente Brauhaus-Wohnungen am Tegernsee
- Wie sich BIM in der Grünen Branche nutzen lässt
- E-Eurocomach besteht Test
- Bauindustrie warnt vor "unumkehrbarem Schaden" im Wohnungsbau
- Bei Patzer dreht sich alles um Substrate und Erden
- Hessens erstes Klimadach
- Sanierungspflicht für Einzelgebäude kommt nicht
- Putzmeister und Netze BW kooperieren bei Ladeinfrastruktur
- Belastungsstopp für Bauvorschriften angekündigt
- Effizienzschub mit neuer Akkutechnik
- Was die Grüne Branche beim fachlichen Gedankenaustausch bewegt
- Bäume für 2024
- Mit Litfaßsäulen das Stadtklima verbessern
- Neuer Höchststand bei den Auftragsstornierungen
- Neue Umwelt-Produktdeklarationen für Baustahl
- Neues Entree für Planten und Blomen ausgezeichnet
- Abstürzende Baugenehmigungen: Baugewerbe drängt auf Zinsverbilligung
- Mit Strom im Garten Eden
- Smarte Lösungen für kleine Häuser
- Iso-Chemie qualifiziert auch 2024 zum Fachmonteur Fugenabdichtung
- Wie Gastgeber Kirchheim von dem Großereignis profitieren soll
- Baupreise für Wohnbauten legen um über 6 Prozent zu
- Neuer starker Akku-Bohrhammer von Hikoki
- Die Kompakten jetzt auch mit Drehkranz
- Hoffnungsschimmer in NRW: Baukonjunktur zieht leicht an
- digitalBau 2024 auf Kurs zur dritten Ausgabe in Köln
- Wir verlosen Stabila Elektronik-Wasserwaagen!
- So bewertet die Bauwirtschaft das Baupaket
- Aus „Fachkraft“ wird „Umwelttechnologe“
- Wie die Bundesregierung mehr Wohnraum schaffen will
- Neuer Außenbereich gesucht
- Starker Negativtrend im Wohnungsbau hält an
- Mit dem seriellen Typenhaus zum kostengünstigen Wohnraum
- Ampshare Akku-Kernbohrmaschine mit mehr Power
- Bau-Stopp bei Vonovia: IG Bau fordert Soforthilfe für den Wohnungsbau
- Die Deutschen Meister kommen aus Sachsen
- Kann das Bau-Paket die Krise im Wohnungsbau stoppen?
- Neue Akku-Metallkreissäge von Hikoki
- Neuer Höchststand bei den Auftrags-Stornos
- Smartphone funktioniert als Türöffner
- Branchentreff der Hebe- und Höhenzugangstechnik
- Baugewerbe in Schleswig-Holstein fordert neue Weichenstellung
- Z(C)entraler geht's nicht – alles an einem Ort in GEDA Central!
- Ein überfälliger Schritt in die richtige Richtung
- Heißes Angebot für kalte Tage
- Baunachfrage in Ostdeutschland lahmt
- Bauaufträge fehlen nicht nur im Wohnungsbau
- 15 Baumaschinen von Sany für 14,99 Euro
- Seit zwölf Jahren im heiligen Einsatz
- Betonmischer in die Luft geflogen
- „Bezahlbarer Wohnungsbau wird zur politischen Nagelprobe“
- Spezialgestell verwahrt 13 Meter hohe Wandelemente
- Kanalnetzplanung auf Knopfdruck
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Schwammstadt und Regenwasserspeicher: Wie Städte mit Wasser gegen den Klimawandel arbeiten
- Nissan Interstar im Test: Neuer 3,5-Tonner mit starkem Auftritt und effizientem Antrieb
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland