Hitachi

Ohne Umwege effizient

Elektrobagger

KTEG-Elektrobagger ZE85 geht in Serie

Baumaschinen von Hitachi Construction Machinery Europe

Der japanische Mischkonzern Hitachi mit Sitz in Tokio ist in den Geschäftsfeldern Energieerzeugung, Autoindustrie, Schienenfahrzeuge, Telekommunikation, Medizintechnik, Elektrogeräte und Elektronik aktiv. Hitachi ist aber auch in den Top Ten der weltweit größten Baumaschinenhersteller: 2020 erzielte der Konzern umgerechnet 6,2 Milliarden Euro Umsatz mit Baumaschinen. Die 1972 gegründete europäische Tochtergesellschaft Hitachi Construction Machinery (Europe) NV (HCME) produziert unter anderem:

  • Hydraulikbagger
  • Radlader
  • Muldenkipper
  • Mobilbagger
  • Spezialmaschinen
    • Abbruchbagger
    • Teleskoparmbagger
    • Bagger für die Forstwirtschaft, den Materialumschlag und den Tunnelbau
    • Super-Longfront-Bagger
    • Amphibienbagger

Die mittelgroßen Bagger und Radlader produziert HCME in seinem Werk in Amsterdam; in Oosterhout werden Minibagger und Sondermaschinen gefertigt.

In Deutschland werden die Hitachi-Baumaschinen von der Kiesel GmbH mit Hauptsitz in Baienfurt (Baden-Württemberg) vertrieben.

2018 gründete Hitachi Construction Machinery Co., Ltd ein Joint Venture mit der KTEG Kiesel Technologie Entwicklung GmbH zur Entwicklung von anwendungsspezifischer Sonderausrüstung und elektrisch betriebenen Baumaschinen.

Mehr anzeigen

Interessante Messen im Baugewerbe

Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.