B_Ibaumagazin

Tief- und Straßenbau

Straßenbau – Wir berichten über Infrastrukturprojekte und Baustoffe sowie Baumaschinen für den Straßenbau.

Hochmobil in engen Gräben

Bagger

Baggern als Freizeitspaß

Bau-Nachrichten über Tiefbau und Straßenbau

Der Tiefbau befasst sich in Abgrenzung zum Hochbau mit der Planung und Errichtung von Bauwerken, die an oder unter der Erdoberfläche liegen.

Fachgebiete des Tiefbaus sind:

  • Straßen- und Wegebau
    • Asphaltbau, Pflasterbau, Betonstraßenbau
    • Asphaltmischwerke, Betonmischwerke
    • Im Straßen- und Wegebau wird eine Vielzahl von Baumaschinen verwendet: Kaltfräsen, Asphaltfertiger/Betonflächenfertiger, Straßenwalzen/Asphaltwalzen/Grabenwalzen/Tandemwalzen, Rüttelplatten, Stampfer, Bindemittelstreuer, Spritzmaschinen.
  • Eisenbahnbau
    • Zweiwegebagger
  • Erdbau
    • Bagger, Radlader, Baustellendumper, Muldenkipper, Erdbauwalzen, Bodenstabilisierer
  • Grundbau
  • Tunnelbau
  • Im Brückenbau gibt es Überschneidungen zum Ingenieurbau.
  • Wasserbau: Wasserstraßen, Staudämme
  • Im Kanalbau kommen unter anderem Verbausysteme (Kanalverbau) zum Einsatz.
  • Im Spezialtiefbau (Absicherung, Tiefgründung, Herstellung von Ortbetonpfählen und Schlitzwänden, Einbau von Spundwänden, Baugrundverbesserung, Bodenmischen, Rüttelstopfverdichtung, Fallgewichtsverdichtung u. ä.) kommen verschiedene Baumaschinen zum Einsatz:
    • Ramm- und Bohrgeräte, Hängemäkler, Schwingmäkler, Hydroseilbagger
    • Anbauwerkzeuge wie Rüttler, Hämmer oder Schlitzwandfräsen

Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Tiefbau und Straßenbau!

Mehr anzeigen

Elektrobagger

KTEG-Elektrobagger ZE85 geht in Serie

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.