Hochbau Seite 10
- Doyma und UGA vertiefen Zusammenarbeit
- BAKA feiert Jubiläum mit neuer Bildungsoffensive
- Neue Lehrgänge zur Asbestsanierung
- Erst prüfen, dann sanieren
- Elektronik-Wasserwaagen: Robust, präzise, kalibrierungsfrei
- Neuer EU-Kommissar für Wohnungswesen bestätigt
- Mehr als ein Blickfang
- Einfache Asbest-Erkundung für Handwerker
- Neue Carbonbeton-Wand spart Material und CO2
- Baugenehmigungen auf neuem Tiefststand
- Nachhaltigkeitspreis für CO2-negativen Vormauerstein
- Finanzierung als Erfolgsfaktor für Wohnbauunternehmen
- Das Mischen wird digital
- Neue Fassadenkeramik von Tonality
- XQ-Rührwerke erhalten iF Design Award
- Auftragsplus durch Großaufträge – keine Veränderung im Wohnungsbau
- Söder unterstützt Streuobstwettbewerb
- Wohnungsbau-Krise in Deutschland dauert an
- James Hardie zeigt Highlights für wirtschaftliches Bauen
- Seebühne Allensbach erhält Sonderpreis des Bundesbauministeriums
- Freitragendes Museums-Dach gewinnt Ingenieurpreis
- Botament legt Fokus auf klimafreundliche Fliesenkleber
- Größtes Passivhaus-Museum der Welt steht in Regensburg
- Befestigungstechnik für die ganze Gebäudehülle
- Landesmeister aus Mecklenburg-Vorpommern 2024 gekürt
- Über 19.000 Bohrmeter und 10.000 m Leitungen
- Neuer Dünnbettmörtel spart Wasser
- Gedämmte Metallhülle für ein Logistikzentrum
- "Airpor" erhält Nachhaltigkeits-Siegel
- Neues Multifunktionsband für die Fugenabdichtung
- Note 1 für den Sichtbeton
- Halbierung der Grunderwerbsteuer könnte Neubau ankurbeln
- Mehr Sicherheit, Stabilität und schicke Optik
- Betonbauer holen Silber für Deutschland
- Elektro-Tandemwalzen von Hamm zeigen in der Praxis ihre Stärken
- Baukonjunktur auch in Niedersachsen gespalten
- Wie Immobilienbesitzer sanieren und dabei Steuern sparen
- Tiefbau zieht an, Wohnungsbau sackt weiter ab
- Praktischer Ratgeber für Holzhaus-Fans
- Tunnelbohrmaschine für Elbquerung übergeben
- Wohnungsbau-Krise verhagelt Halbjahresbilanz
- Düstere Halbjahresbilanz: 20 Prozent weniger Baugenehmigungen
- Software für die grüne Planung von A bis Z
- Made in Germany: Dürener Metallgewebe glänzt bei Olympia in Paris
- Weltneuheit: Ulma präsentiert schnelle Deckenschalung
- Hörmann zeigt Lagerhallen mit Photovoltaikanlage
- Regen bringt Segen
- Porr feiert Werksabnahme der TBM
- Erstmals EU-Kommissariat für Wohnungsbau geplant
- Bauindustrie braucht konkrete Projekte
- "Bestandssanierung nicht pauschal vor Neubau stellen"
- „390.907 Wohnungen im Bau sind kein gutes Zeichen"
- Eine zukunftsweisende Kombination
- Boeing von FedEx nach Notfall mit Grove-Kran aufgerichtet
- Arbeitskleidung für jedes Sommerwetter
- Baustellen-Upgrade für den "Runner"
- Ortbeton sticht Fertigteile beim Rohbau aus
- Kaum Schäden bei XPS-Dämmstoffen zu erwarten
- Neuer Standard zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Schalungen und Gerüsten
- Neue Messe beleuchtet Chancen für Städte und Gemeinden
- Zinsen sinken – Kommt jetzt der Schub für das Baugewerbe?
- Entlasten Sie sich von der Mischarbeit
- Stadionbau in 30 Stunden
- Immergrüne Fassade – Zukunft der Stadt
- Trübere Aussichten trotz Auftragsplus
- Findling so präzise wie mit der Hand versetzen
- Baugewerbe erwartet Einbruch der Fertigstellungszahlen
- Ladeintelligenz auf Beton
- Trendwende bleibt weiter aus
- Ein neuer Abstellbahnhof für Stuttgart 21
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Schwammstadt und Regenwasserspeicher: Wie Städte mit Wasser gegen den Klimawandel arbeiten
- Nissan Interstar im Test: Neuer 3,5-Tonner mit starkem Auftritt und effizientem Antrieb
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland