Hochbau Seite 4
- Große und kleine Bauroboter übernehmen Malerarbeiten
- Landgraben DN 1750 mit Alphaliner1800H saniert
- #pipeline31 als beste Nachwuchsinitiative ausgezeichnet
- Neue Trockenbohrkronen mit 25 Prozent mehr Schnittleistung
- Bodo Wartke gratuliert Nordlichtern mit krassem Rap
- Neue Wege in Großbottwar
- Baugenehmigungen steigen leicht – Baubranche warnt vor Euphorie
- Projekt zur Planungshilfe für Leitungskanäle gestartet
- Mit Beeteinfassungen zu neuem Glanz
- Malerin Anna Hüllner qualifiziert sich für Dänemark
- Die Erhaltung alter Bäume ist nicht nur eine Frage der Ästhetik
- Erstes Reaktionsharz mit BASt-Zertifizierung
- Rekordmarke von zehn Millionen Quadratmeter geknackt
- Entscheidungen dürfen nicht tagespolitischem Taktieren zum Opfer fallen
- Neues Schwerlast-Fugenprofil für Logistikflächen
- KLB-Wabenstein erhält bauaufsichtliche Zulassung
- Erster Barfuß-Sicherheitsschuh für die Baustelle
- Einzigartiges Projekt nicht von der Stange
- Unter der Gruft
- „Definitiv keine Maßnahme von der Stange“
- Von Hand zur Maschine
- Neue Beton-Mischanlage für den Baustelleneinsatz
- Betonage der Tunnelelemente hat begonnen
- Mörtelpad „reloaded“ und weitere Neuheiten von Maxit
- Gefahren von Wasserflächen kennen und beheben
- Jan Snel übernommen: Daiwa forciert industrialisierten Wohnungsbau
- Barrierefreie Grünflächen: mit gutem Beispiel voran
- Video: Schlauchlinersanierung mit XXL-Dimensionen
- Sichere Verlegung auch bei schlechtem Wetter
- Mauerscheiben in Sichtbeton-Qualität
- Algenfrei mit Kupfer-Silber-Ionisierungsanlage
- Direct in die Ems
- Hydrologische Probleme mit Flüssigboden bewältigen
- Roboter bohren 4.800 Löcher in Betondecke
- Wegepflege mit dem Planierhobel
- Lärmarmer Abstreusplitt aus Deutschland
- „Wir folgen dem humboldtschen Prinzip des lebenslangen Lernens“
- Weniger Wartungsaufwand im Waldschwimmbad
- Frankfurt im EM-Fieber
- Abdichtung im großen Rahmen
- „Wenn etwas knarzt, dann darf man auch schimpfen“
- So funktioniert serieller Wohnungs-Neubau
- Grüner Lärmschutz in Schnellmontage
- Mit 400-Tonnen-Kran zum Spezialanbieter
- Bau der CO2-Abscheideanlage in Mergelstetten kommt voran
- Schwerpunkte der neuen DIN 18202
- Leitungen schützen und Bäume erhalten
- Brandschutzkonzept für denkmalgeschützte Gewölbedecke
- Carbon ersetzt Stahlbewehrung im Beton
- Dränschicht und Dämmung in einer Platte
- Die schnelle Schalung mit der Ecke
- Hinweise zu Oberflächenschutz und Gefälle
- Zäune ohne Schrauben
- Holzdecken-System mit hohem Schallschutz
- Sieben Fakten zur Halbzeit der Bundesgartenschau
- D-Raintank 3000 hält die Keller trocken
- Premiere für Flüssigbodenschaufel in Bielefeld
- Pflanzen und Entwässerung für Berliner Bürokomplex AERA
- Neue Schnittstellen für Klimaresilienz
- Auf dem Weg zur Planungshilfe
- Zahl der Fertigstellungen 2024 deutlich gesunken
- Alles TIP-top in Kassel
- Schalungstechnik mit mehr Leistung
- Notfallversorgung mit flexibler Rohrleitung
- Messe-Eröffnung unter neuen Vorzeichen
- Hauptsache warm und gut sichtbar
- Neues Geländer für Layher-Fahrgerüste
- Mit Kreativität und Know-how zum Ziel
- Förderstart für klimafreundlichen und kostengünstigen Neubau
- Airport-Bahnhof entsteht mit modernster Schalungstechnik
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland