Hochbau Seite 3
- Hybrid-Hebeanlage entwässert auch ohne Strom
- Grabendurchlass-Erneuerung mit einem „tierischen Clou“
- Brauner auf Titelkurs: EM-Ticket fürs Fliesenteam gelöst
- Die Qualifikation zur Gartengestaltung
- Doka bringt Gerüstsystem auf den deutschen Markt
- „Karlos“ druckt ersten Massivbau mit tragenden Wänden
- Mobiler Beton für schnelle Teilchen
- CO2-sparende Zemente für Eurofighter-Standort
- Schneller und effektiver Schutz von Hoch- und Höchstspannungskabeln
- Neue Unterspannbahn fürs Walmdach
- Welche Innenraumbegrünung es gibt und worauf dabei zu achten ist
- Sondervorschläge verringern Belastung für Mensch und Natur
- Leitern und Gerüste flexibel für jede Arbeitshöhe
- Deutsche Bauprofis im Abschlusstraining
- Autobahn GmbH testet Beton mit hohem Rezyklat-Anteil
- Autarkes Heben bei voller Leistung
- Welche Rolle spielen Normen und Standards wirklich bei den Baukosten?
- Mayer stellt neue Schalbox „Klappmax“ vor
- Entstehung eines Totholzgartens am Schulweg in Stein bei Nürnberg
- Was Sie über Akku-Werkzeuge wissen sollten
- +++ Mathestunde in Furth im Wald +++ GaLaBau-Sieger aus Baden-Württemberg +++
- Perfekt im Winter: Flanell-Hemdjacke von Carhartt im Test
- Studie: Hohes Wachstumspotenzial mit Modulbau
- Eine Hecke für Naschkatzen, die ruckzuck blickdicht ist
- Aufzüge für die Kaktus-Türme
- Mit Mikroben gegen Ablagerungen
- Bodengleiche Dusche auch im Altbau
- Neues Verfahren spart 40 Prozent Material
- Passivhäuser sind bei Sommerhitze kühler
- Im Freivorbau über die Lahn
- Luftgetrockneter Ziegel spart Energie und Ressourcen
- Regenwasser smart zur Baumbewässerung nutzen
- Erste Kuppel an der Staatsgalerie steht
- Letzter Feinschliff für das Zimmerer-Team
- Auftragseinbruch im April nach Ausnahmemonat
- Lehmziegel im Dünnbettverfahren für Gebäudeklasse 4 zugelassen
- 6 Kilometer Mittelspannungskabel für Nürnberg
- Alu-Träger für 30.000 Quadratmeter Decke
- Neues Verfahren zur Erstellung von Fahrbahnplatten
- Bauwirtschaft will Neubauförderung nach EH-55-Standard
- Großauftrag für SuedLink-Elbquerung geht an Porr
- Was dem Baggerfahrer am neuen 8-Tonner aufgefallen ist
- Bakterien reparieren spannungsbedingte Risse
- Grüne Oasen im Kleinformat laden zum Verschnaufen ein
- Präzisionsarbeit in St. Petersburg
- CO₂-reduzierter Beton digital überwacht
- Neuer „Hamburg-Standard“ für mehr bezahlbaren Wohnraum
- Von der Beauftragung bis zur Inbetriebnahme
- Vom gelben Müll zum Recycling-Dämmstoff
- Böse bewertet neuen Minibagger von Case
- Jaibot hilft Stukkateurbetrieb bei stressiger Baustelle
- Wie Projektallianzen zum Erfolg geführt werden
- Die "Baggertelle" für Bagger-Fans in Rostock
- Der Mercedes unter den Sicherheitsschuhen
- Konzepte für den seriellen Wohnungsbau
- Loch- oder Vollbaustoff? Schlauer Dübel entscheidet selbst
- Venedigs Markusdom hinter Glaswand-Barrieren
- Wie sich der Gartenteich in eine Wellness-Oase verwandeln lässt
- Ressourcenschonender Wohnungsbau in Berlin
- Kioti mit neuem Maschinenlager in Norddeutschland
- 285.000 Wohnungen: Neue Stadtquartiere entlasten Wohnungsmärkte
- Lange Flussunterquerungen zügig umgesetzt
- Abwasser ist Energiewasser
- Tal X im Schwarzwald lockt mit Naturgenuss und Action
- Hohe Erwartungen an die neue Bauministerin
- Züblin weiht generalsaniertes Konzernhaus Z2 ein
- Pilotbohrung von zwei Seiten
- Stadtbaum und Rettungsweg nicht gegeneinander abwägen
- Baukonjunktur erholt sich erst ab 2025
- FAIR Darmstadt: „Eine Wahnsinns-Baustelle!“
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland