Das sind die Lohnerhöhungen bis 2027

Bau-Turbo

Baugenehmigungen im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht

Vergaberecht

„Vergaberecht am Bau“ widmet sich den rechtlichen Grundlagen, Verfahren und Herausforderungen rund um die Vergabe öffentlicher und privater Bauaufträge. Bauvorhaben sind komplex, kostenintensiv und oft von hoher gesellschaftlicher Relevanz – deshalb ist die Einhaltung klarer rechtlicher Vorgaben unverzichtbar. Ob EU-weite Ausschreibungen, nationale Vorschriften oder kommunale Vergabeverfahren: Wer Bauaufträge erfolgreich abwickeln will, muss das Vergaberecht kennen und korrekt anwenden.

Unsere Inhalte beleuchten die zentralen Aspekte, die Auftraggeber wie auch Bieter gleichermaßen betreffen. Dazu gehören die rechtssichere Ausschreibung, die Bewertung von Angeboten, Transparenz- und Gleichbehandlungsgrundsätze, Nachprüfungsverfahren sowie typische Fehlerquellen, die in der Praxis häufig zu Verzögerungen oder rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Darüber hinaus wird dargestellt, welche Rolle Nachhaltigkeitskriterien, Digitalisierung und innovative Vertragsmodelle in modernen Vergabeverfahren spielen.

„Vergaberecht am Bau“ versteht sich als Informations- und Orientierungsplattform für Bauunternehmen, öffentliche Auftraggeber, Juristen und Interessierte. Ziel ist es, das komplexe Regelwerk verständlich aufzubereiten, Handlungssicherheit zu schaffen und praxisnahe Lösungswege aufzuzeigen. So bietet die Seite nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Unterstützung, um Bauprojekte effizient, rechtssicher und zukunftsorientiert umzusetzen.

Mehr anzeigen

Künstliche Intelligenz

KI-Bot hilft beim Finden von Vorschriften
Was Künstliche Intelligenz in der Grünen Branche bringt

KI im GaLaBau

Was Künstliche Intelligenz in der Grünen Branche bringt

B_I galabau

Neue Perspektiven unter Tage bei IBAK

KI im Kanal

Neue Perspektiven unter Tage bei IBAK

B_I umweltbau

Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung

Digitalisierung am Bau

Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung

B_I umweltbau

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.