Hochbau Seite 8
- Leverkusener Rheinbrücke teilweise eröffnet
- Infrastruktur-Vorzeigeprojekt: Alle Planungsphasen verbunden
- Pilotprojekt für klimaschonendes Bauen feiert Richtfest
- Zink in der Gebäudehülle: 20 außergewöhnliche Bauwerke
- KfW-Förderung für klimafreundlichen Neubau läuft wieder an
- Abrasiv-Wasserstrahl-Roboter im Höchstdruck-Einsatz
- Wir verlosen Dewalt-Akkuschrauber im McLaren-Design!
- Prognose: Hochbau erholt sich nicht vor 2025
- Betonlichtschacht auch für hohe Verkehrslasten
- Forderung nach einer Fünffach-Offensive aus der Branche
- Arboristik und urbanes Waldmanagement studieren
- Neuer Kress-Schlagschrauber löst feste Schrauben leichter
- Kunde Nummer 1 ist Happy
- Gütezeichen für die Bauweise mit Asphalteinlagen eingeführt
- Anspruchsvolle (Bohr-)Arbeiten im Hafen
- Zwei Deutschland-Premieren beim 3D-Druck mit Beton
- Neuer Rotationsmischer von Collomix
- "Grüner" Stahl-Verbundträger für Flachdecken
- NordiTube-Druckleitungsliner kann lang
- Flexible Lösungen für den Queichtal-Sammler
- Experte: Beim Wiederaufbau Normen zum erdbebensicheren Bauen umsetzen
- Mit Holzmodulen die Stadt von morgen bauen
- Gründach des Jahres prangt auf der Hauptfeuerwache Karlsruhe
- Roboter automatisiert Befestigungen auf Großbaustellen
- Das Internet der Werkzeuge
- Warnschutzkleidung – was muss sie leisten?
- Zementfreier Mörtel vom Fildertunnel sucht neue Anwender
- Böcker hängt Anhängerkran an die Schuko-Steckdose
- So gelingt der Umbau zum Naturbecken
- Erste Absage in der Bundesgartenschau-Geschichte
- Deutscher Baupreis geht an Krieger + Schramm
- Serielles Bauen als Lösung für den Wohnraummangel?
- Kabelanlandung für Dogger Bank
- Emissionsfreie Logistik unter der Erde
- Manitou-Teleskoplader ab Werk mit Alliance-Reifen
- Teleskop-Traktor hebt nicht nur Reet aufs Dach
- 6,5 Kilometer Schlauchlining auf der Autobahn
- Das ist neu im Wärmebrücken-Beiblatt
- Große Flächen maschinell abschleifen
- Bewegte Schallschutz-Decke aus Furnier
- Holztextil lässt auf Berührung Musik erklingen
- Klinkerfassade im Faltenwurf
- Verpflanzen statt fällen
- Baumpatenschaften für die Nachhaltigkeit
- Leverkusen setzt auf Hydropur
- Begrünter Bunker in Hamburg gewinnt BuGG-Award
- Pilotprojekt mit optimierter Verdunstungsrate
- Landschaftsgärtner packen beim Bau der essbaren Stadt mit an
- Bau-Turbo für den Pflegeheim-Neubau
- Das sind die besten Bauhandwerker Deutschlands
- Schmal aber mit mehr Kraft
- Elf Design-Awards 2024 für Nuron-Geräte
- +++ Positive Bilanz für die digitalBau 2024 +++ Online-Konferenz bei Graitec +++
- Wie groß ist der Konflikt mit dem Baumschutz?
- Die Ziegelindustrie auf dem Weg zur Klimaneutralität
- Tierfreie Trockenmörtel: Sakret bietet vegane Baustoffe an
- Historisches Hotel setzt auf Nexite-Rinne
- CO₂ halbieren im Betonbau ist möglich
- Großer neuer Wolff-Wipper
- Neue Treppenlösung: Uneingeschränkter Zugang während der Sanierung
- Neuer Verstellausleger-Kran mit Top-Werten
- Bauzeit verkürzen mit Fertigteil-Fensterzarge
- Taskforce Gebäudetyp E in Bochum formiert
- Gewässerschutz mit Herausforderungen
- Fallende Baugenehmigungen verschärfen Wohnungsbau-Krise
- Mega-U-Turn im Schacht
- Biodiversität auf dem Dach
- Krise im Wohnungsbau spitzt sich zu
- CO2-sparender Stahl für Fassade und Dach
- Für die Bauwirtschaft steht viel auf der Kippe
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland