Nachhaltig bauen
Schwammstadt
Elektromobilität und CO2-Reduktion: Baumaschinen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Mehr anzeigenTop-Themen aus der Bauwirtschaft
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
- Neue Brechanlagen im Portfolio
- Leitungstiefbau boomt: 14 % Wachstum jährlich bis 2030
- DWA veröffentlicht Sonderband zur Toilette
- Nachhaltige Lösung für Golfanlagen
- Klimaanpassung wird zum Milliardenmarkt
- Wie klassischer Beton nur besser
- Symposium zur zukunftsfähigen Stadtgestaltung
- Bezaubernde Landschaft im Wandel der Jahreszeiten
- Plus X Award für CO₂-reduzierten Stahlboden
- Kooperation zwischen Sika und Optigrün
- Baumschule Blendermann schlägt ein neues Kapitel auf
- Schwedischer Vorstoß beschleunigt Deutschlands Pläne zur Phosphorrückgewinnung?
- Umweltfreundliche Wärme für neues Bahnwerk
- Vandersanden feiert 100 Jahre Ziegeltradition
- Akku für Profis und Heimwerker im Guinness Buch
- Vielseitige Akku-Säbelsäge für die Baustelle
- Indeco-Hammer im Dauereinsatz
- Schwab setzt auf dünnere Rasenrollen
- Auf dem Weg zum torffreien Gärtnern
- Autobahn GmbH testet Beton mit hohem Rezyklat-Anteil
- Regenwasser smart zur Baumbewässerung nutzen
- Wirksamkeit von Scheuchen bestätigt
- Lehmziegel im Dünnbettverfahren für Gebäudeklasse 4 zugelassen
- Rechtsgutachten: Ausbauasphalt kann Nebenprodukt sein
- Nachhaltige Betontransport-Lösungen
- „Wir setzen alles daran, Beton klimafit zu machen“
- Die neue „Verordnung zur Wiederherstellung der Natur“ (WVO)
- Grüne Oasen im Kleinformat laden zum Verschnaufen ein
- CO₂-reduzierter Beton digital überwacht
- Branchenverbände fordern Neubewertung von Sekundärbaustoffen
- Ressourcenschonender Wohnungsbau in Berlin
- Abwasser ist Energiewasser
- Hydrotec nimmt Eisengießerei in Betrieb
- Vertikaler Garten in Arbeit
- Nächster Halt: Schwammstadt
- Druckfeste Dämmung für Frankfurter Gerichte
- Aktiver Klimaschutz mit grünem Antrieb
- Mauerwerk aus Mikrowellenstroh und Schneckenschleim
- Grüner Bunker in Hamburg gewinnt Immobilien-Oscar
- Reparieren bringt’s!
- Anpassungskonzepte als gestalterische Chance für Kommunen
- Ein Blick in die Wälder
- Pflanzenkohle macht den Asphalt zur CO2-Senke
- Baustoffwende: Acht Hebel für mehr Klimaschutz
- Projekt zur Planungshilfe für Leitungskanäle gestartet
- 21 Städte und Gemeinden erhalten 2025 das Label
- Europazentrale mit japanischer Zeremonie eröffnet
- CO2 sparen mit jedem Pflasterstein? Die vergleichende Ökobilanz zeigt´s
- Pflanzen und Entwässerung für Berliner Bürokomplex AERA
- Neue Schnittstellen für Klimaresilienz
- Für Profis und Heimwerker: Honda kommt mit kabellosen Modellen
- Gehölzpflege: Lichtraumprofil beachten
- Trenchless 5.0 mit Bob und Buddel
- Pflicht und Chance für den Rohrleitungsbau
- Sorten für nachhaltige Bepflanzung im öffentlichen Raum
- Upbeat: Berliner Bürohochhaus mit BIM realisiert
- Mähroboter-Hersteller kooperiert mit Real Madrid
- Digitale Plattform steuert Mega-Bauprojekt in Mumbai
- Kostenargument verliert an Schlagkraft
- Refurbishment nach über 25 Jahren Dauerbetrieb
- 3P Checkliste für Planer und Kommunalverantwortliche
- Max Wild eröffnet neuen Standort
- Was passieren muss, damit Kreislaufwirtschaft am Bau gelingt
- +++ Termin für Demopark 2027 steht +++ Demopark wieder geöffnet +++
- Wasser speichern und Mikroklima kühlen
- Trends für Freiraum, Sport und Bewegung
- Effizient, wartungsfreudlich, zukunftssicher
- CO₂-armer Beton für ein künstliches Riff
- Robust, wirtschaftlich und nachhaltig
- Bauwirtschaft sieht Chancen und macht Druck
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland