Ratgeber - Tipps und Tricks für Baugewerbe und GaLaBau
Künstliche Intelligenz

Bauordnungen
KI-Bot hilft beim Finden von Vorschriften
B_I baumagazin
KI im Handwerk
Virtuelle Bürohilfe entlastet Handwerksbetriebe
B_I baumagazin

KI im GaLaBau
Was Künstliche Intelligenz in der Grünen Branche bringt
B_I galabau

KI im Kanal
Neue Perspektiven unter Tage bei IBAK
B_I umweltbau

Digitalisierung am Bau
Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung
B_I umweltbau
Ratgeber für Profis - So geht es richtig
Mehr anzeigenTop-Themen aus der Bauwirtschaft
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
- Großbäume erfolgreich verpflanzen
- Was Sie bei Abschlagszahlungen beachten müssen
- Saison für Baumschnitt: Kettensägen - was müssen Profis und Heimwerker beachten?
- Häufige Fehler bei der Angebotskalkulation
- Einsatz von Pflanzenkohle nach dem Stockholmer System in der Stadt
- Farbiger Beton im Garten
- Flüssigboden im Leitungs- und Kanalbau – lohnt es sich wirklich?
- Fünf Tipps für maximale Maschinenverfügbarkeit bei Hitzewellen
- Betreiberpflichten bei Fettabscheideranlagen
- Wohnumfeld, Wasser und Wiederverwendung
- Wie Bauunternehmer mit Nachunternehmer-Mängeln umgehen sollten
- Im GaLaBau stehen 2025 wieder Verhandlungen an
- Schachtabdeckungen und Aufsätze fachgerecht einbauen
- Keine Ahnung von Botanik? Lern-App mit Quiz hilft
- Streuobstwiesen richtig anlegen und pflegen
- Was tun, wenn die Ratte grüßt?
- Wie gefährlich ist der Japankäfer?
- Unvollständige Angebote - und wie man sie rettet
- Abgase in der Baumpflege
- Was ändert sich in der Praxis?
- Verfahrenswahl bei schwierigen Randbedingungen
- Mehr Qualität in der Pflege großkroniger Obstbäume
- Flüssigboden zwischen Potenzial und Normenwirrwarr
- Jährlicher Erziehungsschnitt für junge Obstbäume
- ChatGPT & Co. – Chatbasierte KI in der Baubranche
- Mobile Gartentreppe für steile Hanglagen
- Vielseitiger Motorochse
- Praxistest einer nachhaltigen Wegbegleiterin
- So lassen sich Unfälle bei Vegetationsarbeiten vermeiden
- Mehr Sicherheit bei der Auswahl von Rohrvortriebsverfahren
- Baumschutz von der Planung bis zur Ausführung
- Trockenmauern richtig planen
- Mängelrecht benachteiligt Auftragnehmer
- Wie der Baumschutz auf Baustellen laufen kann
- Entspricht eine E-Mail der Schriftform?
- Neuer Bordstein für barrierefreie Bushaltestellen
- Schachtdeckel mühelos heben
- Saison für Baumschnitte: Kettensägen von Stihl für Heimwerker und Profis
- Wenn Schicht im Schacht ist
- Wenn der Auftraggeber insolvent ist: So sollten Bauunternehmer reagieren
- Wie geht das?
- FGSV mit neuer Planungshilfe für den Erd- und Landschaftsbau
- Was GaLaBauer bei der neuen Richtlinie beachten müssen
- Wer haftet für Überraschungen im Untergrund?
- Wie sieht der Hausgarten der Zukunft aus und was kann dort wachsen?
- Mähgut von öffentlichen Flächen – Rohstoff oder Abfall?
- Wenn das gemeinsame Aufmaß scheitert
- Kronensicherung ohne Kettensäge
- Workflow, Chancen und Grenzen
- Wenn der Schachtdeckel wegschwimmt
- Abhilfe für die Bäume
- Beregnung von Rasensportplätzen
- Know-how, was nicht in Normen und Lehrbüchern steht
- Pilze an Gehölzen
- Vergabeverstöße und Schadensersatz: Welche Rechte haben Bieter?
- Holzhäckslerkauf - Was ist zu beachten?
- Die Besonderheiten des Verbraucherbauvertrags
- Wurzelwachstum von Bäumen im Visier
- Kunststoffrohr-Recycling – Status quo und Zukunftsbetrachtung
- Ein kritischer Blick auf Baumstandorte mit Rigolen-Funktion
- So blüht es vom Frühjahr bis zum Herbst
- So entspricht die Arbeit dem Stand der Technik
- Klimaresilienz beginnt im Boden
- Mitarbeiter beim Akku-Einsatz im GaLaBau entlasten
- Was mit neuen Technologien mittlerweile möglich ist
- Ordentliche Kündigung bei Werkverträgen: Was ist erlaubt?
- Die Qualifikation zur Gartengestaltung
- Welche Innenraumbegrünung es gibt und worauf dabei zu achten ist
- Mähroboter und die Herausforderung des Rasenfilzes
- Bodengleiche Dusche auch im Altbau
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland