Kommunaltechnik
Kommunaltechnik – Fahrzeuge und Gerätetechnik für den fachgerechten Winterdienst und die Pflege kommunaler Grün- und Freiflächen
Neuigkeiten über Kommunaltechnik für Grünflächen-Profis
Mehr anzeigenTop-Themen aus der Bauwirtschaft
- Mit 1000 Grad gegen Wildkraut
- Reform testet Elektro-Version von Kommunalfahrzeug Boki
- Satellitengeführte Kompakttraktoren
- Saubere Ergänzung für jeden Anlass
- Neue Unkrautbürste für große Flächen
- Sprühgeräte-Firma Mantis stellt Roboter vor
- ARI 345 mit Retro-Kabine
- Mitsubishi melde sich mit Traktoren zurück
- Saubere Technik beim Sauber machen
- Tobroco-Giant mit Sondermodellen, Neuheiten und E-Varianten
- Neuer Hangtraktor Grip 4-140
- Heißes Angebot für kalte Tage
- Pflügen, Kehren, Sprühen
- Die Katze wird Vollelektrisch
- Cleango 550 auch mit elektrischem Antrieb
- Neue Kehrmaschinengeneration
- GaLaBau und Kommunen aufgeladen in die Zukunft
- Wildkraut chemiefrei entfernen
- Neues Familienmitglied beim Infra Weeder
- Wenn es sauber werden soll
- Sicherheit im Straßenverkehr nachrüstbar
- EPS-Raupen einfach absaugen
- Hoch hinaus als Einzelunternehmer
- Die kompakte Ameise für den GaLaBau
- Ein neues Flaggschiff
- Mit dem E-Dumper über Stock und Stein
- Neuer hydrostatisch knickgelenkter Traktor von Carraro
- Allrounder im kommunalen Einsatz
- Nicht aufs Glatteis führen lassen
- Kompakte Traktoren für den GaLaBau
- Mechanische Reinigung in Kommunen
- Wasserpumpen und Akku-Heckenschere als Highlights
- Aggressiv und sicher
- Wildkrautbekämpfung für jeden Einsatzbereich
- Ein robustes E-Nutzfahrzeug
- Grüner Lärmschutz in Schnellmontage
- Wenn es mal wieder etwas steiler wird
- Zwei neue Anbaugeräte für die Grünpflege
- Der elektrische Helfer im kommunalen Wegebau
- Schnee und Eis bekämpfen mit nachhaltige Produkten
- Antonio Carraro lässt auf der EIMA 2022 den „Tigre" raus
- Wendiger Schneepflug zur Miete
- Kleiner Ice Tiger ist für den Winterdienst schon auf dem Sprung
- Reinigung und Grünpflege aus einer Hand
- Welche saubere Methode ins Straßenbild passt
- Betriebskosten und Emissionen reduzieren
- Japanische Qualität trifft Bedienerfreundlichkeit
- Einachser im Ganzjahreseinsatz
- „Fugenhexe“ zaubert mit Druckluft
- Aktuelle Forsttechnik und alles zum Thema Heizen mit Holz
- E-Geräteträger mit klappbarem Großflächen-Mähdeck
- SRX Hybrid soll Leistungsniveau konventioneller Maschinen garantieren
- Stadtreinigung Hamburg zieht Zwischenbilanz
- Iseki setzt auf Großhandel und maßgeschneiderte Technik-Lösungen
- Hotel-Team erledigt Gartenarbeit und Winterdienst gern ohne Lärm und Abgase
- Forst- und Landschaftsservice Boers stellt auf papierloses Büro um
- Superkompakt und innovativ
- Universeller Mobilbagger mit Power
- Funkraupe M201 für kommunalen Einsatz
- Kompakt gebauter Geräteträger für flexible Einsätze
- Einsatzmöglichkeiten demonstriert
- Geräteträger überzeugt bei Einsatz im Bauhof
- Frontmäher mit direkter Grasaufnahme für großflächige Grünflächenpflege
- Funkgesteuerte Mulchraupe für Extremlagen
- Komplettlösungen für den Winterdienst
- Verkehrssicherung – Pflicht oder Kür?
- Portrait Antonio Carraro: Traktoren aus Italien
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland