Versickerung von Niederschlagswasser
Schwammstadt
Berichte und Verfahrensmöglichkeiten zum Thema Versickerung
Mehr anzeigenTop-Themen aus der Bauwirtschaft
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
- D-Raintank 3000 hält die Keller trocken
- Die umweltfreundliche Alternative für befahrbare Flächen
- Die Ressource Regenwasser speichern, nutzen, verdunsten
- Stadt Stein realisiert "Schwammstadt-Prinzip" in Bauprojekt
- Ökologisch sinnvoll
- Pflasterklinker – wasserdurchlässig gebaut
- Wenn bei Baumpflanzungen der Wurm drin ist
- Präzise eingestellt ohne Mörtelfuge
- Runter von der Straße
- TreeParker – Ein unterirdisches Gerüst für Bäume
- „Im Hinblick auf biologische Vielfalt eine unsinnige Verirrung“
- Wasser speichern und Mikroklima kühlen
- Lokalen Wasserkreislauf an Klimawandel anpassen
- Ein Vorzeigeprojekt mit Klima-Pflastersteinen
- Sickersteine sollen im Neubaugebiet selbst Starkregen trotzen
- Was unsere Städte in Zukunft lebenswert macht
- Welche Regenwassernutzungsanlage ist richtig?
- RegenwasserTage
- Platzsparende Entwässerungslösung für Rastplätze
- Fränkische stapelt jetzt in Deutschland
- Hochbunker in St. Pauli:
- Wie sich ein Schwammstadt-Projekt im Dauerregen schlägt
- Genug Löschwasser bei wenig Platz und Aufwand
- Dreifach neu entwässert
- Was hemmt die Umsetzung einer blau-grünen Infrastruktur?
- Filterlos an Terminal 3
- Praktische Lösung für viel Wasser
- PCI erweitert Sortiment für GaLaBau-Anwendungen
- Effiziente Sedimentationsanlage für saubere Gewässer
- Wie die Multitalente richtig Wurzeln schlagen können
- Schächte sorgen für effektiven Ablauf
- Anlagenplanung leicht gemacht
- Mit Intelligenz gegen die Dürre
- Lebensqualität? Städte für Hitze und Starkregen fit machen
- Wasser in der Stadt – zwei Perspektiven
- Starker Regen erfordert starke Lösungen
- Kommunale Tankstellen für weiches Wasser
- Pilotprojekt mit optimierter Verdunstungsrate
- „Schwammstadt ist die Zukunft!“
- Blick nach vorn zum 30-jährigen IKT-Jubiläum
- Neue Systemlösungen von Funke Kunststoffe
- Wie das „Vokuhila“-Prinzip beim Rückschnitt hilft
- Photovoltaik und extensive Dachbegrünung
- Innovationsforum am Messestand
- Fachwissen für GaLaBau-Profis, Dachdecker und Planer in neuer Broschüre
- Mit smarten Lösungen heutigen Herausforderungen begegnen
- Abflussbeiwerte auch für Regenspeicher?
- Forschung zum Anfassen im Klimawandelgarten
- Neue Anwendungsbereiche für Schwammstadtkonzepte
- Wasserbewusste Stadtentwicklung darf an Grundstücksgrenze nicht enden
- Neue Bodensensoren
- Nachhaltigkeit messen, Abwasser steuern, Brücken bauen
- Regenwassermanagement macht Städte fit für die Zukunft
- Kessel bringt neuen Pumpen-Einbausatz auf den Markt
- Für alle Baumaschinen gerüstet
- Regenwassermanagement auf Bahnhöfen macht Stationen fit für die Zukunft
- Rückstau im Zisternenüberlauf
- Aco denkt Regenwasser ganzheitlich
- Regen bringt Segen
- Hauraton nimmt Flachtanks mit Mega-Volumen ins Programm
- Betrieb in blau-grün-grau
- Deutschland braucht dringend den „Unwetter-Umbau“
- Grün der Zukunft: Wer macht mit im Forschungsforum Landschaft?
- Lösungen für bessere Klimaresilienz und Nachhaltigkeit
- „Müssen uns viel stärker auf Überflutung und Trockenheit vorbereiten“
- Erlebniswelt mit waschechter Produktneuheit
- Betonstein – Eine Inspiration der Natur
- Neue Systemlösungen für die Stadt der Zukunft
- Lösungen für die Schwammstadt
- Verbände klären über nachhaltige Gartenbewässerung auf
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland