Biodiversität
Artikel zu Biodiversität
Mehr anzeigenTop-Themen aus der Bauwirtschaft
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
- Was die 244 Jahre alte Liebesplatane auszeichnet
- Tal X im Schwarzwald lockt mit Naturgenuss und Action
- Förderprogramme für umweltschonende Mähtechnik
- Vertikaler Garten in Arbeit
- Sieben Fakten über die neue Smart City an Athens Küste
- Blühende Wiesen über Nacht
- In Freiburg wird es grün an der Wand
- Grüner Bunker in Hamburg gewinnt Immobilien-Oscar
- Blüten für Bestäuber im urbanen Raum
- Leitfaden zu Förderinstrumenten
- Warum dieses Naturerlebnis mehr als ein Geheimtipp ist
- Saison für Baumschnitt: Zwei Kettensägen von Milwaukee für Profis und Heimwerker
- Gießrand für sicheres Anwachsen
- Mit Beeteinfassungen zu neuem Glanz
- Haftung, Krankheiten und Obstgehölze im Blickpunkt
- Die Erhaltung alter Bäume ist nicht nur eine Frage der Ästhetik
- Rekordmarke von zehn Millionen Quadratmeter geknackt
- Neues Filtersubstrat CARBOTEC 100, der Turbo in der Filterrinne
- „Keine Frage mehr der Neigung, sondern ein Muss“
- Straßenbäume und Regenwasserbewirtschaftung in der Stadtentwicklung
- Algenfrei mit Kupfer-Silber-Ionisierungsanlage
- 21 Städte und Gemeinden erhalten 2025 das Label
- „Wir folgen dem humboldtschen Prinzip des lebenslangen Lernens“
- Grüner Lärmschutz in Schnellmontage
- Auf diese fünf Pflanzen fliegen Schmetterlinge
- Sieben Fakten zur Halbzeit der Bundesgartenschau
- Gehölzpflege: Lichtraumprofil beachten
- Mulchmäher von Al-Ko für Profis und Heimwerker
- Attraktive trockenheitsverträgliche Sträucher
- Außenanlagen erfordern planerische Spezial-Lösungen
- Sorten für nachhaltige Bepflanzung im öffentlichen Raum
- Neue Baumpflegesäge für Profis und Heimmwerker - die Stihl MSA 190 T
- Neues Werkzeug für die Freiraumplanung
- Schwarze Hortensie auf der IPM ausgezeichnet
- Wie steht es um die Nachhaltigkeit in Privatgärten?
- So gestalten Profis naturnahe Grünflächen richtig
- Darmstadt beschreitet neue Wege der Grünabfallverwertung
- Trudo Tower: Hier wächst ein vertikaler Wald am Hochhaus
- Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Verkehrssicherheit
- Kranke Bäume – Sperrungen im Schwetzinger Schlossgarten
- Erkenntnisse aus den vergleichenden Baumpflanzungen
- „Im Hinblick auf biologische Vielfalt eine unsinnige Verirrung“
- BuGG-Gründach- und Fassadengrün-Foren 2025: Jetzt anmelden!
- CO₂-armer Beton für ein künstliches Riff
- Klimawandelgehölze sind eine Chance für Baumschulen und GaLaBau
- Innovationsmotor und Familientreffen für die Grüne Branche
- „Kann manchmal ein ziemlich raues Klima sein“
- Pilotprojekt für mehr Natur
- Was unsere Städte in Zukunft lebenswert macht
- Robuste Sorten sollen Hitze und Trockenheit trotzen
- modulares System aus Kalksandstein
- eine wichtige Aufgabe der Stadtplanung
- Florum 2025: Einblicke in Holsteins Baumschulen
- Mehr Grün? Keine Ideologie, sondern Futter für lebenswerte Städte
- Ganzheitlichen Lösung für unsere Städte
- Artenvielfalt an der Fassade schaffen
- Gesundes Wachstum bei schwierigen Verhältnissen
- Flexibles, modulares Fassadenbegrünungssystem
- Grünfassaden mit Grauwasser versorgen
- Grün ist das neue Grau
- Gewinner kommen aus Baden-Württemberg
- „spoga+gafa“-Messe hat Trends und Umwelt im Blick
- „Ich liebe es, was ihr Gartenjunkies macht“
- Nachhaltige klimaneutrale Substrate – das Beispiel Niederlande
- Grüne Oasen im Handumdrehen für hässliche Flecken
- Wie die Multitalente richtig Wurzeln schlagen können
- Außen grün und innen kühl
- Vorurteile entkräften, Potenziale erkennen, Vielfalt fördern
- Für Gärtner: Ein barockes Meisterwerk erwacht zu neuem Leben
- „Es hilft dabei nichts zu vergessen oder zu übersehen“
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland