Hochbau Seite 7
- Baubot gehört jetzt komplett zu Fischer
- Bentley Systems kooperiert mit Google
- Basis-Seminar Betonbohren ab 2025 auch in Dresden
- Müll sammeln leicht gemacht
- Wuppertal setzt auf gute Luft
- Zulassung für den ersten Recycling-Zement
- Zeit für den karierten Klassiker
- Gewinner kommen aus Baden-Württemberg
- Ein UV-Koloss im Naturschutzgebiet
- Vom Problemgundstück zum Vorzeigeprojekt
- Kampagnenstart für das bundesweite Einheitsbuddeln
- Schleswig-Holstein: Rückläufige Entwicklung setzt sich fort
- Neue Perimeterdämmung für die Kellersanierung
- Erweiterung am Skandinavienkai Lübeck Travemünde
- Wohngemeinnützigkeit kann im Januar starten
- Baugewerbe Schleswig-Holstein folgt Tarifempfehlung
- Fertigteilwerk für klimapositiven Beton eröffnet
- Deckelbau mit gigantischen Ausmaßen
- Deutschlands höchstes Mietwohnhaus in Hybridbauweise
- Im Eiltempo
- Holzbauteile unsichtbar verbinden
- Endlich Ruhe im Betonbau
- Wohnen in einer historischen Schnapsbrennerei
- GaLaBau-Riese auf Einkaufstour in Berlin und der Schweiz
- Neuer Gebäudeprofi unter den Autobetonpumpen
- „Ich liebe es, was ihr Gartenjunkies macht“
- Baustart für die SuedLink-Elbquerung
- Nachhaltige klimaneutrale Substrate – das Beispiel Niederlande
- IG Bau warnt vor Asbest-Gefahr bei Sanierungen
- Reichlich Platz zum Sitzen vor den Toren Hamburgs
- Umsatzeinbußen bei Kalksandstein wegen Wohnungsbau-Krise
- Bodengleiche Dusche: Profi-Tipps für Planung und Einbau
- KfW-Förderung für barrierefreies Umbauen verdoppelt
- Grüne Oasen im Handumdrehen für hässliche Flecken
- 12.000 Tonnen Betonzusatzmittel für den Fehmarnbelt-Tunnel
- Griffig, stabil und wasserdurchlässig
- Rahmenvereinbarung für serielles Bauen ausgeschrieben
- Runde Ecken für runde Kurven
- Riki-Rinnen für Eurofighter
- Wie die Multitalente richtig Wurzeln schlagen können
- Vorgefertigtes Fenster-Bauelement für Massivholzwände
- Wolffkran stoppt das Pendeln am Kranhaken
- Allen Herausforderungen gewachsen
- Viel Theater bei Inhouse-Sanierung
- Kommunen haben Bauland für vier Millionen neue Wohnungen
- Perfect in allen Varianten
- Was Landschaftsgärtner bei Holz bedenken sollten
- Beck macht Nägel mit Köpfen – aus Holz
- Zement auf dem Weg zur Klimaneutralität
- Unfälle im Betrieb mit Sicherheitskonzept vermeiden
- Rotationslaser LAR 160 überzeugt Profis im Baustellen-Test
- Pfeiler wie vom Fließband für die Neckartalbrücke
- Neue Schalung meistert Praxistest
- Fehmarnbelt-Tunnel entsteht mit BIM-Software aus München
- Neuer Verkehrsknotenpunkt erfordert Parkumgestaltung
- Eckige Cobiax-Hohlkörper reduzieren Betonverbrauch
- Norweger bauen das größte Holzhochhaus der Welt
- Baustart für Deutschlands erstes Holz-Hochhaus
- Außen grün und innen kühl
- Stahlbrücken mit hochfestem Beton ertüchtigen
- Perfect Pipe überzeugt in Niestetal
- Radon - unterschätzte Gefahr aus der Tiefe
- Schalungssystem für die Schutzwand von Zeitlarn
- Für Gärtner: Ein barockes Meisterwerk erwacht zu neuem Leben
- Moderne Satellitentechnik für historische Gärten
- Wenn Nonnen voll auf einen Lader abfahren
- Natursteingärten inspiriert von Hundertwasser
- Drei grabenlose Verfahren in einem Projekt
- Kann die Wohnraumförderung mehr Wohnungen schaffen?
- Mit dem Wickelrohr in schwer zugänglichem Terrain
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland