Baupolitik und Bauwirtschaft
Bau-Turbo
Baupolitik und Bauwirtschaft
Mehr anzeigenKünstliche Intelligenz

Bauordnungen
KI-Bot hilft beim Finden von Vorschriften
B_I baumagazin
KI im Handwerk
Virtuelle Bürohilfe entlastet Handwerksbetriebe
B_I baumagazin

KI im GaLaBau
Was Künstliche Intelligenz in der Grünen Branche bringt
B_I galabau

KI im Kanal
Neue Perspektiven unter Tage bei IBAK
B_I umweltbau

Digitalisierung am Bau
Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung
B_I umweltbau
- Österreichischer Software-Riese übernimmt BRZ
- Yanmar beendet Produktion in Deutschland
- Urban Mining beim Brückenabbruch in Berlin
- Mudcleaner mit neuen Features für die Baustelle
- Fliesen-Zentrum Deutschland wieder auf Kurs
- „Unverantwortlich“: Bauindustrie kritisiert Mittelkürzungen für Autobahnprojekte
- FLL Bauweisen und Substrate im Vergleich zum Stockholmer Baumpflanz-Modell
- Wie Auftragnehmer Mehrkosten geltend machen
- Der Auftraggeber zahlt nicht – und jetzt?
- Fehler in der Leistungsbeschreibung: So verhalten Bieter sich richtig
- Ziegler verkauft Fensterbauer Stema
- Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Klimaschutz beginnt unter der Erde
- Fast 10 Prozent Lohnerhöhung für Dachdecker
- Liebherr verlegt Fahrmischer-Produktion nach Bulgarien
- 70. NordBau stößt auf gute Resonanz
- Vorschriften, Gründe für Verstöße und empfindliche Strafen
- „Standardlösung“ auf dem Prüfstand
- Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- Züblin Stahlbau integriert Hilgefort in Dinklage
- Das sind die Forderungen im Garten- und Landschaftsbau
- Studie: Marode Straßen bedrohen Baustofflogistik
- KfW-Förderung: Küchen als Wohnfläche anerkannt
- Wann ist eine Rechnung prüffähig?
- No-Dig bringt Windenergie schonend an Land
- Bestehende Durchdringungen nachträglich sicher einbinden
- Pick-up im Straßenverkehr: Fahrverhalten und Vorschriften
- Elektro-Rückbau in Erlangen mit Volvo und Husqvarna
- Welcher ist der älteste Baum Deutschlands?
- Timo Stenz wechselt von Bomag zu Manitowoc
- Ahorn, Linde, Platane: Kopfbaumschnitt nach neuer ZTV Baumpflege
- Baumrigolen als Be- und Entwässerungssysteme in urbanen Räumen
- Bochum auf dem Weg zur Schwammstadt
- Tata Motors schluckt Iveco für 3,8 Milliarden Euro
- Lohnt sich eine Lehre im Garten- und Landschaftsbau?
- FBS: Verordnung zu einheitlichen Nachhaltigkeitskriterien schnell umsetzen
- Bund gibt drei Milliarden Euro zusätzlich frei
- Roh- und Ausbau verteuern sich weiter
- Strabag übernimmt Stumpp-Gruppe
- Warum die Planfreigabe den Auftragnehmer nicht von Mängelansprüchen befreit
- Christian Lindner wird Mitglied im Hagedorn-Beirat
- Gericht sagt "Nein" zu Schottergärten
- Leichte Erholung erst ab 2027 in Sicht
- Weniger Stahl, weniger Beton, weniger CO₂
- BKI Baupreise online 2025
- Elastische Bodendichtstoffe im Außenbereich
- Creaton legt Dachziegelwerk dauerhaft still
- Baugewerbe einigt sich auf neuen Tarifvertrag
- Hauseinführungen fachgerecht abdichten
- Was Lkw-Fahrer jetzt beachten müssen
- Rankhilfe für begrünte Dämmfassade
- Elektro-Welle schwappt nach Europa
- Grüne Städte, geschützte Rohre
- BVMB warnt vor Auftragslücken und Kapazitätsabbau
- Regierung beschließt Turbo – Kritik von Branchenverbänden
- Julia Herholz Siems ist neue CEO der Langendorf Gruppe
- Saint-Gobain verkauft Brüggemann Holzbau
- Wann Auftragnehmer einen Anspruch auf Preisanpassung haben
- Qual der Wahl bei Pritschen-Fahrzeugen
- Bauer AG verkauft Spezialtiefbau-Sparte Österreich
- H+H schließt drei deutsche Kalksandstein-Werke
- Bauherrenzertifikat für den Einsatz nachhaltiger Rohrsysteme
- Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- Was Kettensägen im Forst ab Sommer 2025 wert sind
- Abschalschiene macht Tempo bei Stoßfugen
- Erste Haustarifverträge im Gerüstbau abgeschlossen
- Mitarbeiter bekommen mehr Geld
- Roboter und Maurer bauen klimaoptimierte Wände
- Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Ytong-Neuheiten für Effizienzhaus 40
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland