Digitalisierung und Software für den Bau
Künstliche Intelligenz

Bauordnungen
KI-Bot hilft beim Finden von Vorschriften
B_I baumagazin
KI im Handwerk
Virtuelle Bürohilfe entlastet Handwerksbetriebe
B_I baumagazin

KI im GaLaBau
Was Künstliche Intelligenz in der Grünen Branche bringt
B_I galabau

KI im Kanal
Neue Perspektiven unter Tage bei IBAK
B_I umweltbau

Digitalisierung am Bau
Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung
B_I umweltbau
Digitalisierung und Software für den Bau
Mehr anzeigenAgritechnica
- Wie BSN Sanierungsprojekte effizienter abrechnet
- Professionelle Staudenplanung mit wenigen Klicks
- Vorschriften, Gründe für Verstöße und empfindliche Strafen
- Neues Sanierungsverfahren für Abwasserleitungen
- „Standardlösung“ auf dem Prüfstand
- Wann ist eine Rechnung prüffähig?
- Anhänger-Häcksler schlucken Stamm, Geäst und Busch
- Bestehende Durchdringungen nachträglich sicher einbinden
- Neue Elektro-Fertiger von Vögele
- Pick-up im Straßenverkehr: Fahrverhalten und Vorschriften
- Womit zwei neue VW Crafter-Varianten punkten
- Welcher ist der älteste Baum Deutschlands?
- Digitale Zwillinge machen das Unsichtbare sichtbar
- Ahorn, Linde, Platane: Kopfbaumschnitt nach neuer ZTV Baumpflege
- Baumrigolen als Be- und Entwässerungssysteme in urbanen Räumen
- Lohnt sich eine Lehre im Garten- und Landschaftsbau?
- Warum die Planfreigabe den Auftragnehmer nicht von Mängelansprüchen befreit
- Gericht sagt "Nein" zu Schottergärten
- Elastische Bodendichtstoffe im Außenbereich
- Hauseinführungen fachgerecht abdichten
- Ein klassischer Transporter geht auf die Piste
- Was Lkw-Fahrer jetzt beachten müssen
- Trustlog baut Brücken zwischen Banken und Bauunternehmen
- MAN TGS Hydrodrive: Löwe mit tüchtig Traktion
- Elektro-Welle schwappt nach Europa
- Diese Männer bauen mit an der Megastadt in Saudi-Arabien
- Grüne Städte, geschützte Rohre
- IAB untersucht Köderboxen und Schlagfallen
- Fahrbericht Maxus T90 EV – erster vollelektrischer Pick-up in Deutschland
- Für Profis und Heimwerker: Stihl Kettensäge MSA 300 im Test
- BIM und digitale Zwillinge im Kampf gegen Wasserprobleme
- Qual der Wahl bei Pritschen-Fahrzeugen
- Was Kettensägen im Forst ab Sommer 2025 wert sind
- Abschalschiene macht Tempo bei Stoßfugen
- Ein echtes Energiebündel
- Roboter und Maurer bauen klimaoptimierte Wände
- Stylischer Transporter mit flottem Feature auf der Überholspur
- E-Minibagger im Vergleich
- Großbäume erfolgreich verpflanzen
- Baggersteuerung in Rekordzeit einsatzbereit
- Was Sie bei Abschlagszahlungen beachten müssen
- Iveco Daily 70C21 mit Humbaur-Dreiseitenkipper
- Saison für Baumschnitt: Kettensägen - was müssen Profis und Heimwerker beachten?
- Fiat E-Ducato: Stromer auf der Überholspur
- Bei Stihl wächst der Batterieantrieb rasant
- Alles VW oder was?
- DAF XFC 530 FT mit PXP im Test
- Häufige Fehler bei der Angebotskalkulation
- Zwillinge – bis aufs Herz
- Für große Distanzen: der Laser-Entfernungsmesser LD 530 BT von Stabila
- Toyota präsentiert neuen Hilux mit Hybrid-Antrieb
- Runderneuerung fürs komplette Lkw-Programm von DAF
- Präzision aus der Luft – mit 360°-Sicht und 3D-Modell
- KI-Sprachassistent hilft bei der Bau-Dokumentation
- Kopfsteinpflaster neu verfugt und barrierefrei gestaltet
- Was die Kanalinstandhaltung neu lernen muss
- Mercedes Arocs mit digitalem Upgrade
- Selbstverdichtendes Verfüllmaterial - Vorteile von Flüssigböden
- Neues Datenaustauschformat für Bestellprozesse ohne Medienbrüche
- KI-Workflows entlasten das Bauhandwerk
- Mähen ohne Schnittgutentsorgung
- KI-Bot hilft beim Finden von Vorschriften
- Tiltrotatoren werden jetzt per App gesteuert
- Der Trennschleifer Stihl TSA 300 im Redaktionstest
- VW Caddy Cargo im Test
- Einsatz von Pflanzenkohle nach dem Stockholmer System in der Stadt
- Farbiger Beton im Garten
- Iveco Daily mit Gasmotor
- Kennzeichen ë
- Flüssigboden im Leitungs- und Kanalbau – lohnt es sich wirklich?
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland