Baukonjunktur
Aktuelle Meldungen zum Thema Baukonjunktur
Mehr anzeigenTop-Themen aus der Bauwirtschaft
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
- Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Leichte Erholung nach schwierigem Jahr
- Neues Rekordergebnis: Porr legt kräftig zu
- Bauwirtschaft will faire Vergabe bei Bundeswehr-Bauvorhaben
- Der Konjunkturabschwung kommt
- Auftragseinbruch im April nach Ausnahmemonat
- „Wir setzen alles daran, Beton klimafit zu machen“
- Immer weniger Auszubildende im Gartenbau
- Warum wird in der Baubranche so wenig Geld verdient?
- Strabag meldet Rekordaufträge
- Hohe Erwartungen an die neue Bauministerin
- Baukonjunktur erholt sich erst ab 2025
- Immer mehr Ziegelwerke stoppen ihre Produktion
- Baugewerbe kritisiert neue Förderung als völlig unzureichend
- Baugenehmigungen steigen leicht – Baubranche warnt vor Euphorie
- Deutsche Baumaschinenindustrie weiter schwach
- Entscheidungen dürfen nicht tagespolitischem Taktieren zum Opfer fallen
- ZDB erwartet auch 2025 Umsatzrückgänge
- Preisanstieg verlangsamt sich leicht
- Bauindustrie NRW warnt vor Investitionslücke
- Zahl der Fertigstellungen 2024 deutlich gesunken
- Kanalsanierung trotzt der Krise
- Konstanz auf hohem Niveau
- Wachstum im Hochbau erst wieder 2026 erwartet
- Wohnungsbau und Ausbauarbeiten legen spürbar zu
- Über 10 Prozent Zuwachs im Bauhauptgewerbe
- +++ Baugewerbe begrüßt Einigung beim Sondervermögen +++
- Bauwirtschaft braucht schnell verlässliche Investitionsimpulse
- Aufwärtstrend reicht nicht für Entwarnung
- Sany wächst 2024 um 6 Prozent
- Bauwirtschaft erwartet großen Modernisierungsschub
- Strabag meldet Rekord-Auftragsbestand
- Branchenreport 2024 erschienen
- „Unser Ziel: GaLaBau-Unternehmen fit für die Zukunft machen!“
- Immer mehr Bau-Azubis mit Realschulabschluss oder Abitur
- Preise für Baumaterialien nochmal kräftig gestiegen
- Wohnungsbau bleibt im Krisenmodus
- Die neue Bundesregierung muss die Herausforderungen erkennen
- Baupreise im Wohnungsbau und Straßenbau weiter gestiegen
- Trotz Wohnungsbau-Krise: Lage im Malerhandwerk noch stabil
- Schleswig-Holstein: Rückläufige Entwicklung setzt sich fort
- Umsätze im Baumaschinenhandel rückläufig
- So steigert Fahrzeugeinrichter Bott den Umsatz
- IG-Bau-Chef Burckhardt: "Das Problem ist hausgemacht"
- Knappes Baumaterial treibt die Preise noch weiter in die Höhe
- Saisonstart mit Wachstumsschub
- Sievert-Chef: Nachhaltigkeit gehört in die Ausschreibungen
- Baujahr 2024 wird schlechter als erwartet
- Baupreise geben leicht nach
- All-in to Energiewende
- Prognose: Hochbau erholt sich nicht vor 2025
- Kräftiges Umsatzplus für Liebherr-Firmengruppe
- Exporte auf Rekordniveau
- Von der Nachkriegsversorgung zum Milliardengeschäft
- „Der GaLaBau ist immens wichtig für unsere Gesellschaft“
- Hohes Auftragsplus durch Großprojekte
- Krise im Wohnungsbau spitzt sich zu
- Baumaschinenindustrie spürt die Konjunkturflaute
- Gemischte Stimmung im Garten- und Landschaftsbau
- Baugewerbe erwartet positive Entwicklung nur im Tiefbau
- Wohnungsbau bleibt ohne jeden Wachstumsimpuls
- Baugewerbe bleibt unter Druck
- Noch kein Lichtblick im Wohnungsbau
- Einsparungen im Verkehrshaushalt vom Tisch
- Weiteres Rekordjahr für Liebherr
- Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
- Baubranche profitiert weiter überdurchschnittlich von Flüchtenden
- Klimaschutz und nachhaltiges Bauen mit Pflanzenkohle
- Wie Wacker Neuson sein Umsatzziel 2023 erreichen will
- Kosten für Baumaterial halten ihr hohes Niveau
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland