Tief- und Straßenbau
Künstliche Intelligenz

Bauordnungen
KI-Bot hilft beim Finden von Vorschriften
B_I baumagazin
KI im Handwerk
Virtuelle Bürohilfe entlastet Handwerksbetriebe
B_I baumagazin

KI im GaLaBau
Was Künstliche Intelligenz in der Grünen Branche bringt
B_I galabau

KI im Kanal
Neue Perspektiven unter Tage bei IBAK
B_I umweltbau

Digitalisierung am Bau
Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung
B_I umweltbau
Tief- und Straßenbau
Mehr anzeigenBagger
- Baumrigolen als Be- und Entwässerungssysteme in urbanen Räumen
- Baumpfleger sind 74 Stunden mit Raupenlader unterwegs
- Bochum auf dem Weg zur Schwammstadt
- Weniger Normen, mehr Mut zu Neuem
- Vollhydraulisch zum Nachrüsten
- Höhere Hochwassersicherheit in Aken
- Weniger Stahl, weniger Beton, weniger CO₂
- Elastische Bodendichtstoffe im Außenbereich
- Warum dieser Minibagger im Innenabbruch die bessere Wahl ist
- "Tiger-Stone" macht das Pflastern leichter
- Neue Elektro-Fertiger von Vögele
- Diese Männer bauen mit an der Megastadt in Saudi-Arabien
- IAB untersucht Köderboxen und Schlagfallen
- Leichte Kunststoff-Spundbohlen als Alternative zu Stahl
- Tipps für Pflastern: Do it yourself für Profis und Heimwerker
- Flüssigboden für Energiewende-Hauptschlagader
- Liebherrs neuer Elektro-Lader
- BIM und digitale Zwillinge im Kampf gegen Wasserprobleme
- Bauherrenzertifikat für den Einsatz nachhaltiger Rohrsysteme
- Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- Liebherr bekommt Großauftrag aus der Türkei
- Betonblockade in Berlin erfolgreich entfernt
- Großbäume erfolgreich verpflanzen
- Betonfertigteile für die Energiewende
- Baggersteuerung in Rekordzeit einsatzbereit
- Tunnelbohrmaschine „Henriette“ erfolgreich geborgen
- Neue Zulassungsmöglichkeiten für Bergmann-Dumper
- „Unsere Kinder sind einfach noch zu jung“
- Nachhaltige Lösung für denkmalgeschützte Mühle
- China baut die größte Schrägseilbrücke der Welt
- U-Bahn-Verlängerung nach Martinsried
- Große Nachfrage nach kleinen Vögele-Fertigern
- Rekord-NordBau für Zeppelin
- Kopfsteinpflaster neu verfugt und barrierefrei gestaltet
- Scheibe C in Halle: So halten die Balkone
- Selbstverdichtendes Verfüllmaterial - Vorteile von Flüssigböden
- Radlader-Premieren bei Swecon
- Bergpfad rund um Hamburgs grüne Attraktion
- Zukunftsthemen dominieren den Liebherr-Stand
- Ein Azubi-Bagger für die praxisnahe Ausbildung
- Warum sich ein Abstecher nach Ellwangen lohnt
- Tiltrotatoren werden jetzt per App gesteuert
- Der Trennschleifer Stihl TSA 300 im Redaktionstest
- Einsatz von Pflanzenkohle nach dem Stockholmer System in der Stadt
- Grabenlos statt Großbaustelle
- Rückbau am Mönchhof-Dreieck bei laufendem Verkehr
- Sicher und präzise mit dem KaRoSch
- Dumper fahren will gelernt sein
- Neue Lösung von Brawo Systems
- Von Kettenbagger bis Knikmops: Frischer Wind bei Schlüter
- Flüssigboden im Leitungs- und Kanalbau – lohnt es sich wirklich?
- Bauen unterm schiefen Turm
- Wenn der 180-Tonnen-Koloss umziehen muss
- Das Baumhaus von Plößberg
- Mit Weiß-Esche bundesweite Mitmachaktion gestartet
- Schluffige Böden im Griff
- Keine Pfützen mehr
- Wohnumfeld, Wasser und Wiederverwendung
- Schalungs- und Traglösungen für komplexe Geometrien
- Atlas Weyhausen baut Radlader für Zeppelin
- Neue Radlader-Generation
- Im GaLaBau stehen 2025 wieder Verhandlungen an
- Gemeinsam sicher ans Ziel
- Wenn Technik am Bedarf vorbei entwickelt wird
- Schüttflix Group gegründet
- Verzicht der DB auf Glyphosat spiegelt Stand der Forschung
- Fertigteile aus Naturstein erweitern Möglichkeiten im GaLaBau
- Kalkmilch verbessert den Schichtenverbund
- Streuobstwiesen richtig anlegen und pflegen
- Himmlischer Einsatz beim Finale der Sagrada Familia
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland