Hochbau Seite 2
- Asbesthaltige Bodenbeläge fachgerecht entfernen
- Allgäuer Baufachkongress 2026 in Oberstdorf
- Rekordzeit im Olympiaturm
- Neuer Schub für Infrastruktur und Bau
- Turbo mit Tücken – BDB sieht Licht und Schatten im Gesetzentwurf
- Rund 7 Kilometer langer begehbarer Tunnel zur Netzverstärkung
- Neues Exoskelett für Dachdecker
- Bosch gründet neue Akku-Plattform für Profi-Werkzeuge
- Vereinfachung mit Risiken: Experten und Verbraucherschützer kritisch
- Ein humanoider Roboter als Bauhelfer?
- „Neuer Tiefpunkt": Umweltverbände kritisieren Bau-Turbo
- Rader Hochbrücke: Neubau mit spektakulären Kranmontagen
- Freizeitpark mit Baustellen-Flair
- Trockenmauern richtig planen
- Umweltschonende Innovation ist Stoff für großes Kino
- Datacenter – Heizungszentralen der Zukunft
- Neue innovative Wege im GFK-Recycling
- Akku-Bohrhammer von Bosch für Profi und Heimwerker
- Hydraulische Leistungsfähigkeit von Straßenabläufen
- Gelungene Außenraumgestaltung einer Villa
- Kellerablauf vereinfacht die Montage durch Gewerketrennung
- Riesen-Maul unter 18 Gleisen
- Neues Unterbauprofil für bodentiefe Fenster und Türen
- Kartell aufgedeckt: Brückendehnfugen-Hersteller zahlen Millionen
- Porenbeton-Abfälle zum Werk zurückschicken
- La Réunion baut Autobahn auf dem Indischen Ozean
- Installation neuer Wärmepumpe in Montreux
- Beschleunigter Fernwärmeleitungsbau mit Flüssigboden
- Neues Akku-Kernbohrgerät für präzise Durchbrüche
- Baupartner für Milliarden-Sanierung der Bundeswehr-Uni Hamburg gesucht
- Das sind Schleswig-Holsteins Landesmeister 2024
- Tunnelbohrer geht auf Tauchgang
- DWA veröffentlicht Sonderband zur Toilette
- Steigende Preise sind der Hemmschuh
- Langlebige Systeme für maximale Prozesssicherheit
- Stülpschacht-Anbindung mit Partliner
- Öffentliche Großprojekte im Schnitt 73 % teurer als geplant
- Elektro-Trägerfahrzeug mit mehr als 25 Anbaugeräten
- Branchentreffen der Betonbohr- und -sägebranche 2026
- Klimaanpassung wird zum Milliardenmarkt
- Mai bringt Rückschritt im Wohnungsbau
- Ein Kulturdenkmal wird fit gemacht
- Maurer Quade startet für Deutschland
- Mähgut von öffentlichen Flächen – Rohstoff oder Abfall?
- Viersen baut XXL-Regenrückhaltekanal
- Flexible Schalung schafft Decken und Unterzüge zugleich
- Schwarze GFK-Rohre für die Ewigkeit
- Bauministerium erhält Rekordetat aus dem Bundeshaushalt
- Zeppelin Baumaschinen vertreibt Faresin Teleskoplader
- Hikoki Akku-Bohrschrauber für Heimwerker und Profis
- Kronensicherung ohne Kettensäge
- Schalungs-Aufgaben in starker Schräglage
- Traktor für kommunale Einsätze umgerüstet
- Heimwerken 2025: Deutsche packen an – und schieben doch vieles auf
- Bezaubernde Landschaft im Wandel der Jahreszeiten
- Hilti bringt neue Akku-Kappsäge auf den Markt
- Carolabrücke muss komplett abgerissen werden
- Ambitionierter Bauzeitplan für ein Mega-Projekt
- Max Bögl und Leonhard Weiss packen bei der Energiewende an
- „Unser Ziel ist es, in Europa die Nummer eins zu werden“
- Berliner Großprojekt schafft 1500 Wohnungen aus Modulen
- GFK-Bodenplatte mit DIBt-Zulassung und Brandschutznachweis
- Plus X Award für CO₂-reduzierten Stahlboden
- Baak erweitert Barefoot-Serie mit Stiefel
- Deutsches Nationalteam holt Doppel-Gold, Silber und Bronze
- Layher präsentiert Gerüstbau-Neuheiten
- Xella ist wieder da
- BKL erweitert Kranflotte um 90 neue Maschinen
- „Wir bauen uns langsam zu Tode“
- Frühling im Baggerpark Emsland
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Nissan Interstar im Test: Neuer 3,5-Tonner mit starkem Auftritt und effizientem Antrieb
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland