Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung
B_Igalabau

Schmal aber mit mehr Kraft

Mit den FSI Profi-StubbenfrĂ€sen bietet Vogt ein „Full-Line“-Programm an. FSI ist der grĂ¶ĂŸte Hersteller von BaumstumpffrĂ€sen in Europa, das Sortiment umfasst handgefĂŒhrte und selbstfahrende FrĂ€sen mit Benzin- oder Dieselmotor sowie AnbaugerĂ€te fĂŒr Traktoren und Bagger. Nun prĂ€sentieren Vogt und FSI mit der B31-980 TRACK ein Upgrade der beliebten StubbenfrĂ€se mit stĂ€rkerem 38 PS Motor und grĂ¶ĂŸerer FrĂ€sleistung bei gleichen Abmessungen.

Neue StubbenfrĂ€se von FSI fĂŒr beengtre PlatzverhĂ€ltnisse und mit stĂ€rkerem Motor
Effizienz trifft Power: Die neue StubbenfrÀse B31-980 Track | Foto: VOGT GmbH & Co. KG
Der Aufbau der neuen FrĂ€se basiert dabei auf der Technik der B31-749 Track. Das hydraulisch angetriebene Raupenfahrwerk ermöglicht auch in schwer zugĂ€nglichen Bereichen Manövrierbarkeit und Traktion, durch einen geringen Schwerpunkt und das Auto-Break-System kann die Maschine darĂŒber hinaus in HĂ€ngen und Böschungen bis 36 Grad GefĂ€lle eingesetzt werden. Mit lediglich 74 Zentimeter Außenbreite passt die FrĂ€se dabei auch durch schmale Gartentore und ist in engen Arbeitsbereichen flexibel einsetzbar. Bei der neuen B31-980 Track setzt FSI auf einen 38 PS (28,3 kW) starken Kohler-Benzinmotor, der laut Herstellerangaben eine wesentlich höhere FrĂ€sleistung verspricht.

Der komplette FrĂ€sarm wird unabhĂ€ngig vom Motor bewegt, dank der smarten Kinematik können FrĂ€shöhen bis 680 bzw. FrĂ€stiefen bis 400 Millimeter erreicht werden. In Verbindung mit dem 1.200 Millimeter großen Schwenkbereich des FrĂ€sarms werden auch sehr große BaumstĂŒmpfe sowie tiefe WurzelauslĂ€ufer beseitigt, ohne dass die Maschine umgesetzt werden muss. Gesteuert wird die Maschine ĂŒber die schwenkbare Bedienkonsole, welche ein einfaches Handling und gute Sicht auf den Arbeitsbereich gewĂ€hrleistet.

FrÀsscheibe aus Hardoxstahl

Mit lediglich 74 cm Außenbreite ist die neue FrĂ€se optimal fĂŒr enge Arbeitsbereiche geeignet | Foto: VOGT GmbH & Co. KG
Mit lediglich 74 cm Außenbreite ist die neue FrĂ€se optimal fĂŒr enge Arbeitsbereiche geeignet | Foto: VOGT GmbH & Co. KG
Die FrĂ€sscheibe (470 mm Durchmesser) aus Hardox-Stahl mit den 3-fach verwendbaren, drehbaren Triplex-FrĂ€szĂ€hnen hat selbst mit großen BaumstĂŒmpfen wenig MĂŒhe, dank der Bauweise mit versetzter FrĂ€szahn-Anordnung wird eine große Schnitttiefe erzielt. Dabei wird das FrĂ€srad im Gegensatz zu anderen FSI StubbenfrĂ€sen mit Power-Belt-Antrieb hydraulisch angetrieben. Dank der optimalen Abstimmung des Antriebsstrangs und des speziell konzipierten Motors wird laut Hersteller ein sehr hoher Wirkungsgrad mit erreicht. ZusĂ€tzlich entfĂ€llt das Nachspannen und der Austausch der Keilriemen. FSI stattet die neue RaupenfrĂ€se standardmĂ€ĂŸig mit LED-Arbeitsbeleuchtung und einem BetriebsstundenzĂ€hler aus.

Lesen Sie auch ĂŒber Vogt:

Neueste BeitrÀge:

Weitere BeitrÀge

1
2
3

FĂŒr welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie AuftrÀge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-WĂŒrttemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
ThĂŒringen

Verwandte Bau-Stichworte:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.