Baupolitik und Bauwirtschaft Seite 2
- Hidromek erobert den deutschen Markt
- Farbiger Beton im Garten
- Frischer Wind bei Tadano
- Regensburg setzt auf nachhaltige Kanalrenovierung
- Liebherr weitet Kurzarbeit aus
- Hamburger Energienetze setzen auf Bodenaufbereitung statt Deponie
- Michael Stomberg übernimmt Führung bei Meiller Kipper
- Wandbaustoff-Hersteller H+H kauft Porenbetonwerk in Bayern
- Infrastruktur-Investitionen: Baubranche fordert schnelles Handeln
- Flüssigboden im Leitungs- und Kanalbau – lohnt es sich wirklich?
- Fünf Tipps für maximale Maschinenverfügbarkeit bei Hitzewellen
- Enorme Investitionen eröffnen neue Geschäftschancen
- Wolff & Müller erzielt knapp stabile Leistung
- Neuer Schwergewichts-Deal: Fayat übernimmt Mecalac
- Halbjahresbilanz besser als erwartet
- Kubota kauft Tadano-Werk in Zweibrücken
- Millionen-Geldbuße gegen Strabag
- Baustoffkonzern Owens Corning kauft Dämmstoffveredler Vliepa
- Betreiberpflichten bei Fettabscheideranlagen
- Caterpillar baut Minibagger wieder selbst
- Mit Weiß-Esche bundesweite Mitmachaktion gestartet
- Trübe Konjunkturaussichten und steigende Löhne
- Autobahn GmbH legt Bauprojekte auf Eis
- Wohnumfeld, Wasser und Wiederverwendung
- At-Pac startet Markteintritt in Deutschland
- Warum 'Bauen, bauen, bauen' auch keine Lösung ist
- Wie Bauunternehmer mit Nachunternehmer-Mängeln umgehen sollten
- Im GaLaBau stehen 2025 wieder Verhandlungen an
- Bauherren-Schutzbund kritisiert Hubertz-Vorschläge
- Schachtabdeckungen und Aufsätze fachgerecht einbauen
- Deutz-Manager geht zu CNH
- Keine Ahnung von Botanik? Lern-App mit Quiz hilft
- Baumaschinen-Konjunktur schwächelt
- Thomas Beton übernimmt Massfeller
- Neue Rahmenvereinbarung für serielles Bauen steht
- GaLaBau-Betrieb setzt auf Großprojekte, grüne Nischen und Cat
- Streuobstwiesen richtig anlegen und pflegen
- Neue Dachdecker-Mindestlöhne ab 2026
- Was tun, wenn die Ratte grüßt?
- Philipp Schadendorf wird Geschäftsführer von Thomas Beton
- Saison-Kurzarbeitergeld auch im Sommer?
- Leitsystem schützt Kröten vor Baustellenverkehr
- Wie gefährlich ist der Japankäfer?
- Unvollständige Angebote - und wie man sie rettet
- Yanmar bringt Schaeff zurück
- Abgase in der Baumpflege
- Geldbußen für 14 Bauunternehmen wegen Absprachen im Industriebau
- Was ändert sich in der Praxis?
- Hoffnungsschimmer im Wohnungsbau
- Wohnungsbau tritt weiter auf der Stelle
- Hilti bringt Trennschleifer ohne Abgase auf den Markt
- Scheinfirmen eines serbischen Clans aufgedeckt
- Komatsu-Händler Fasieco insolvent
- Verfahrenswahl bei schwierigen Randbedingungen
- Mehr Qualität in der Pflege großkroniger Obstbäume
- Flüssigboden zwischen Potenzial und Normenwirrwarr
- Daniel Keller wird neuer Geschäftsführer bei Alkus
- Jährlicher Erziehungsschnitt für junge Obstbäume
- Gardemann verschmilzt mit mateco
- Goldbeck baut THW-Gebäude in Serie
- ChatGPT & Co. – Chatbasierte KI in der Baubranche
- Frankfurter Bauunternehmer bei Razzia verhaftet
- Komatsu verschmilzt deutsche Tochtergesellschaften
- Bauindustrie warnt vor Investitionsstau bei Wasserstraßen
- Zoomlion: Chinesischer Baumaschinenhersteller mit großen Ambitionen für Europa
- ifo sieht Gefahr für wachstumsrelevante Projekte
- Mit Technik durch die Talsohle
- Zimmer & Hälbig wird Teil von Vinci Energies
- Ein Park auf dem Dach
- Neuer Geschäftsführer Operations bei Sievert Baustoffe
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland