Baupolitik und Bauwirtschaft Seite 5
- Bundesrechnungshof fordert politische Neuausrichtung
- Aktiver Klimaschutz mit grünem Antrieb
- Mauerwerk aus Mikrowellenstroh und Schneckenschleim
- Grüner Bunker in Hamburg gewinnt Immobilien-Oscar
- „Neue oder alte Regierung, der Handlungsbedarf bleibt der gleiche“
- BayWa AG: Markus Hör übernimmt Geschäftsbereich Bau
- Erstmals über 90 Prozent der Bauabfälle wiederverwertet
- Neuer Vertriebs-Chef bei Kögel Trailer
- Bentley Systems soll verkauft werden
- Leitfaden zu Förderinstrumenten
- Unklarheit bei Handwerkerausnahme für 3,5- bis 7,5-Tonner
- Volkstheater München termingerecht und zum Festpreis gebaut
- Baugewerbe kritisiert neue Förderung als völlig unzureichend
- Prof. Mettke: „Der Recyclinganteil könnte höher sein“
- BIM Cluster Kiel mit neuem Vorsitzenden
- Handlungsempfehlungen zum Wurzelschutz
- Kaum Pardon bei ausstehenden Beiträgen
- Reparieren bringt’s!
- Anpassungskonzepte als gestalterische Chance für Kommunen
- Vom Sanierungsstau zum Verkehrsinfarkt: Wo bleibt der Brückenhochlauf?
- Neuer Marketingleiter bei Layher
- Fast eine Milliarde mehr Umsatz für Liebherr
- Thomas Friess übernimmt den Vorstandsvorsitz von Tyrolit
- Ein Blick in die Wälder
- Pflanzenkohle macht den Asphalt zur CO2-Senke
- Baugenehmigungen steigen leicht – Baubranche warnt vor Euphorie
- Baustoffwende: Acht Hebel für mehr Klimaschutz
- Projekt zur Planungshilfe für Leitungskanäle gestartet
- Deutsche Baumaschinenindustrie weiter schwach
- Haftung, Krankheiten und Obstgehölze im Blickpunkt
- Entscheidungen dürfen nicht tagespolitischem Taktieren zum Opfer fallen
- ZDB erwartet auch 2025 Umsatzrückgänge
- Gröner Group GmbH ist zahlungsunfähig
- Was Betriebe im Bauhandwerk jetzt zur E-Rechnung wissen müssen
- Bahn kurz vorm Kollaps: Seit Jahren schlechte Baustellen-Planung
- „Keine Frage mehr der Neigung, sondern ein Muss“
- Matthias Benz übernimmt Zeppelin-Vorsitz
- "Unterschiedliche Interessen auf Seiten der Arbeitgeber"
- Dobrowa übernimmt Atlas-Vertrieb in Österreich
- Holcim übernimmt Klaus Heinz Gruppe
- Neuer Mann an der Spitze der Bauverbände NRW
- Grünes Licht für höhere Löhne in Baumschulen
- Jan Snel übernommen: Daiwa forciert industrialisierten Wohnungsbau
- Dieter Babiel ist neuer Strategie-Chef bei Erbud
- 21 Städte und Gemeinden erhalten 2025 das Label
- Europazentrale mit japanischer Zeremonie eröffnet
- Hydrologische Probleme mit Flüssigboden bewältigen
- Preisanstieg verlangsamt sich leicht
- Dewalt und BVB planen gemeinsame Aktionen
- Carsten Burckhardt rückt zum Bundesvize der IG BAU auf
- CO2 sparen mit jedem Pflasterstein? Die vergleichende Ökobilanz zeigt´s
- Lärmarmer Abstreusplitt aus Deutschland
- Heroal und Solarlux schließen sich zusammen
- „Wir folgen dem humboldtschen Prinzip des lebenslangen Lernens“
- Im Beet und in den Alpen
- Digitale Standortbestimmung der Bauindustrie
- Böcker baut drei neue Niederlassungen
- Vorbild Stuttgart
- Gezielte Zuwanderung als Lösungsweg?
- Ab 2025: Bachelor in Straßenbetriebsmanagement – Vorbereitung an Deula-Zentren
- Start-up Neustark eröffnet Büro in Köln
- Randers Tegl und Laumans legen Vertrieb zusammen
- 100 Jahre F. Niemann: Breites Angebot und guter Service
- Auf den richtigen Kurs gebracht
- „Wenn etwas knarzt, dann darf man auch schimpfen“
- Der weißen Pracht den Kampf ansagen
- Bau der CO2-Abscheideanlage in Mergelstetten kommt voran
- Heinz Lange Tiefbau investiert in neuen Firmensitz
- Schwerpunkte der neuen DIN 18202
- Arbeitshilfen zu Homogenbereichen von der GSTT
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland