Wirtschaft und Politik Seite 3
- Nordbau 2024 mit neuen Impulsen
- Creaton legt Dachziegelwerk dauerhaft still
- Düstere Halbjahresbilanz: 20 Prozent weniger Baugenehmigungen
- Meva eröffnet neues Werk in Haiterbach
- Baugewerbe bleibt unter Druck
- Szupories ist neuer JCB-Chef
- Solarlux sagt Messeteilnahme ab
- Baustoffproduktion geht stärker zurück als erwartet
- Bund kürzt Förderung der Energieberatung
- Verstärkung beim Baugewerbe Schleswig-Holstein
- Bahn kurz vorm Kollaps: Seit Jahren schlechte Baustellen-Planung
- Schöck plant Umstrukturierung
- Trotz Wohnungsbau-Krise: Lage im Malerhandwerk noch stabil
- Mehr Geld für Azubis im Malerhandwerk ab August
- ACS und Hochtief planen Baugiganten in Nordamerika
- Digitale Standortbestimmung der Bauindustrie
- Palfinger trotzt schwierigem Marktumfeld mit starkem Halbjahresergebnis
- Liebherr rüstet Wittrock und Ulferts aus
- Wachstum im Hochbau erst wieder 2026 erwartet
- Bauministerium bringt Gebäudetyp E auf den Weg
- Erstmals EU-Kommissariat für Wohnungsbau geplant
- Kiloutou eröffnet Niederlassung Oberhausen
- Bau-Mittelstand wünscht sich vor allem Planungssicherheit
- Noch kein Lichtblick im Wohnungsbau
- Bauingenieure fordern Ökobilanz-Pflicht für neue Gebäude
- Bauindustrie braucht konkrete Projekte
- Harten Sparkurs abgewendet
- Bauwirtschaft will Neubauförderung nach EH-55-Standard
- "Bestandssanierung nicht pauschal vor Neubau stellen"
- Katia-Julia Rostek stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der BG BAU
- „390.907 Wohnungen im Bau sind kein gutes Zeichen"
- Magni zieht nach Dülmen um
- Einsparungen im Verkehrshaushalt vom Tisch
- "Infrastruktur hat nicht die Substanz für Befindlichkeiten"
- IG Bau kündigt Warnstreiks bei Hochtief an
- Deutz übernimmt US-amerikanischen Stromgeneratoren-Hersteller
- Neue Geschäftsführerin bei Bosch
- Tarifrunde für Naturstein-Industrie Ost schwierig gestartet
- BMD-Baumaschinendienst: Sanierungsprozess kommt gut voran
- Peri modernisiert Werk Weißenhorn mit einzigartiger Beschichtungsanlage
- Wacker-Neuson-Ersatzteile kommen jetzt schneller
- Keine Trendwende trotz Auftragsplus
- 6,9 Prozent mehr Lohn in der Baustoffindustrie Hessen
- Afflerbach löst Echterhoff als Präsident ab
- Bauwirtschaft warnt vor Investitionskürzung im Bundeshaushalt
- Baugenehmigungen sacken noch weiter ab
- Onestop Pro unterstützt Wacker Neuson
- Hundrup Arbeitsbühnen tritt Smartrent-Mietverbund bei
- Baugewerbe einigt sich auf neuen Tarifvertrag
- Boels Rental und Cramo starten digitalen Marktplatz
- Wacker Neuson kauft deutsche Axor-Tochter
- Manitou rüstet Elektroantrieb nach
- Gesellschafterwechsel bei KLB
- Vom Sanierungsstau zum Verkehrsinfarkt: Wo bleibt der Brückenhochlauf?
- Peter Hübner bleibt Präsident der Bauindustrie
- Neues Montageband ermöglicht mehr Flexibilität
- Hörmann erneut Vorstandchef bei Bauteile-Hersteller Schöck
- Zinsen sinken – Kommt jetzt der Schub für das Baugewerbe?
- Was in der Wohnungsbauförderung falsch läuft
- Baujahr 2024 wird schlechter als erwartet
- Neuer Geschäftsführer Vertrieb bei Sievert
- Neuer Marketingleiter bei Layher
- Bund und Bauwirtschaft vereinbaren Partnerschafts-Charta
- Trübere Aussichten trotz Auftragsplus
- Unternehmensberater übernehmen die Geschäftsführung
- Baugewerbe erwartet Einbruch der Fertigstellungszahlen
- Baugewerbe Schleswig-Holstein folgt Tarifempfehlung
- Liebherr startet Online-Gebrauchtmaschinenplattform
- Spaltung im Arbeitgeberlager erschwert Einigung
- Muss das jetzt sein?
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Schwammstadt und Regenwasserspeicher: Wie Städte mit Wasser gegen den Klimawandel arbeiten
- Nissan Interstar im Test: Neuer 3,5-Tonner mit starkem Auftritt und effizientem Antrieb
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland