Wirtschaft und Politik Seite 7
- Im Baugewerbe stürzt die Stimmung ab
- Baugewerbe: „Ohne Förderung bricht der Wohnungsbau ein“
- Bauindustrie legt 10-Punkte-Plan für bezahlbaren Wohnungsbau vor
- Rekordpreise gefährden die Baukonjunktur
- Nach zweitem Förderstopp: KfW-Förderung nur noch mit Nachhaltigkeits-Siegel
- „Viele Aussteller wollen die Direktverkäufe steigern“
- Bauverträge im Bundesbau müssen Preisgleitklausel enthalten
- "Lasst uns positiv mitwirken"
- Nein zum Schlichterspruch: Arbeitgeber kippen Bau-Mindestlohn
- Arbeitgeber uneins: Wird über den Bau-Mindestlohn weiterverhandelt?
- Baugewerbe muss sich auf Preisanstieg bei Zusatzstoffen einstellen
- Kräftiges Umsatzplus für Liebherr-Firmengruppe
- Insolvenz abgewendet: Dachziegelwerke Nelskamp vor der Restrukturierung
- IG Bau stimmt Schlichterspruch zum Branchen-Mindestlohn zu
- Kommunen haben Bauland für vier Millionen neue Wohnungen
- Zeppelin-Konzern zwischen Umsatzhoch und Ukraine-Krieg
- Folgen des Ukraine-Kriegs machen dem Baugewerbe zu schaffen
- Flexcavo erhält 2,5 Millionen Euro vom Bund
- Baubranche fordert Task Force wegen Folgen des Ukraine-Krieges
- Frankfurter Bauunternehmer bei Razzia verhaftet
- Hans-Hartwig Loewenstein erhält Bundesverdienstkreuz
- Vielen Bauprojekten droht jetzt der Stillstand
- Bund will 2.700 Brücken in acht Jahren modernisieren
- Preisexplosion bei Rohstoffen: Kein Bitumen und Stahl mehr aus Russland?
- bauma-Innovationspreis 2022: Bewerbungsfrist endet am 3. Mai
- Baugewerbe fordert faire Risikoverteilung bei öffentlichen Aufträgen
- Heftiger Preisanstieg beim Diesel trifft auch das Baugewerbe
- BAU 2023 ins Frühjahr verschoben
- Bauma 2022 ohne Aussteller aus Russland
- Ausbaubedarf im Baugewerbe bei Frauenanteil und Einkommenslücke
- Europäische Baumaschinenindustrie hat starkes Comeback im Jahr 2021
- EU-Lieferkettengesetz sieht keine Vergabesanktionen vor
- IG Bau erklärt Tarifverhandlungen für gescheitert
- Bauwirtschaft wächst nur wegen hoher Preise
- Verschärfte Arbeitszeiterfassung ist vorerst vom Tisch
- Mindestlohn-Verstöße: Baufirmen mussten fast fünf Millionen Euro Bußgeld zahlen
- Lieferkettenprobleme bremsen Baumaschinen-Produktion aus
- Kosten für Holz, Stahl und Bitumen klettern auf Rekordhöhe
- KfW-Förderung: Ab jetzt wieder Anträge für Sanierungen möglich
- Komplizierte Genehmigungen verzögern Schwertransporte
- Kleinere Unternehmen nicht zu Berichterstattung verpflichten
- Lieferengpässe nehmen ab, dennoch Baupreise so hoch wie nie
- Arbeitszeiterfassung: Bauwirtschaft lehnt erhöhte Dokumentationspflicht ab
- Über 200.000 Wohnungen betroffen: Massive Mehrkosten durch KfW-Förderstopp
- Nachfrage nach Baumaschinen und -geräten bleibt hoch
- Tobroco-Giant kurbelt Produktion von Stampfern und Rüttelplatten an
- „Deutschlands Fairste“: F.A.Z. zeichnet Bauunternehmen aus
- Energetische Sanierung ohne KfW-Förderung nicht teurer?
- Stopp der KfW-Förderung zurückgenommen: Altanträge werden genehmigt
- Bau-Arbeitgeber wollen Branchen-Mindestlohn abschaffen
- Bauma 2022: Kann sie wirklich stattfinden?
- Mindestlohnerhöhung bringt Tarifgefüge am Bau ins Wanken
- Nach dem Stopp: Baugewerbe fordert schnelle Neugestaltung der KfW-Förderung
- GWI verstärkt Schlagkraft für den Holzmodulbau in Deutschland
- Karrié Bau holt sich zweiten Geschäftsführer
- Brandes' Bau-Beschleuniger für Autobahnbrücken
- Bundeskartellamt verbietet Zusammenschluss von Aco und Birco
- „Weiteres Beispiel für ein bundesweites Verkehrsdesaster“
- Neuer Vertriebsleiter bei SMP Parts
- Thomas Beton expandiert nach Rheinland-Pfalz
- Sievert nimmt neues Trockenmörtel-Werk in Betrieb
- Continental stellt das Reifen-Geschäft neu auf
- Warum Unternehmen im Osten kein dickes Umsatzplus erwarten
- Modernstes Kalksandsteinwerk Europas in Betrieb gegangen
- Preissteigerungen sorgen für Umsatzrückgang trotz hoher Nachfrage
- Thomas Friess übernimmt den Vorstandsvorsitz von Tyrolit
- Bauunternehmen investieren stärker in ihr Equipment
- Videoguard-Anbieter Maibach wird zu Blömen
- Autobahn GmbH: Teurer als geplant
- Meva und Mayer Schaltechnik arbeiten zusammen
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Schwammstadt und Regenwasserspeicher: Wie Städte mit Wasser gegen den Klimawandel arbeiten
- Nissan Interstar im Test: Neuer 3,5-Tonner mit starkem Auftritt und effizientem Antrieb
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland