Wirtschaft und Politik Seite 5
- Neue Rahmenvereinbarung für serielles Bauen steht
- Bauindustrie schlägt CO2-Schattenpreis bei Auftragsvergaben vor
- Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Köster Holding macht Nils Köster zum Vorstandsvorsitzenden
- Baupreise für Wohnbauten legen um über 6 Prozent zu
- Neuer Leiter Marketing und Vertrieb bei Rototilt
- Hilti übernimmt Bausoftware-Anbieter 4PS
- Hoffnungsschimmer in NRW: Baukonjunktur zieht leicht an
- Peri-Gruppe wächst durch Zukäufe
- Gipfeltreffen der Frauen am Bau
- So bewertet die Bauwirtschaft das Baupaket
- Wolfgang Schubert-Raab ist neuer ZDB-Präsident
- Wie die Bundesregierung mehr Wohnraum schaffen will
- Hohe Baukosten führen zu Auftragsminus
- Porr wird zur Dachmarke in Deutschland
- Starker Negativtrend im Wohnungsbau hält an
- Digitaler und grüner bauen – was Baumaschinen dazu beitragen können
- Kann das Bau-Paket die Krise im Wohnungsbau stoppen?
- Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk steigt ab 2024
- Bau-Stopp bei Vonovia: IG Bau fordert Soforthilfe für den Wohnungsbau
- 100 Jahre F. Niemann: Breites Angebot und guter Service
- Spätestens mit dem September-Gehalt kommt die Inflationsausgleichs-Prämie
- Joachim Straub neuer CEO bei PCI Augsburg
- Bund zahlt 40 Milliarden zusätzlich für die Bahn
- Neuer Höchststand bei den Auftrags-Stornos
- Das Wacken der Baubranche
- Baugewerbe in Schleswig-Holstein fordert neue Weichenstellung
- Messe zwischen Starkregen und Sommerhitze
- Ein überfälliger Schritt in die richtige Richtung
- Immer mehr Ziegelwerke stoppen ihre Produktion
- Baunachfrage in Ostdeutschland lahmt
- Bauwirtschaft in NRW mit rückläufigen Aufträgen
- Bauverband imitiert Hurra-Kampagne des Kultusministeriums
- Bauaufträge fehlen nicht nur im Wohnungsbau
- Vergleich zwischen EH40 und EH55 - so teuer ist Energieeffizienz
- „Bezahlbarer Wohnungsbau wird zur politischen Nagelprobe“
- "Schuss nicht gehört": Baugewerbe kritisiert Veto scharf
- Digitalisierung und Nachhaltigkeit
- IG Bau warnt vor Asbest-Gefahr bei Sanierungen
- „Das nächste Bürokratiemonster trampelt auf uns zu"
- Prognose: Hochbau erholt sich nicht vor 2025
- 200 Millionen Tonnen Recyclingbaustoffe übersehen?
- Baugewerbe warnt vor zusätzlichen Kosten für Auftraggeber
- Kleenoil AG firmiert unter neuem Namen
- "Es muss was geschehen für den Wohnungsbau"
- Baumaschinen-Industrie droht Umsatzminus
- Forderung nach einer Fünffach-Offensive aus der Branche
- Wasser, Schwammstädte und Chancen für die Baubranche
- Deutz erhält Komponenten für Wasserstoffmotoren
- Baugenehmigungen um über 25 Prozent gesunken
- Bildbasierte Betonprüfung ausgezeichnet
- „Es gibt noch immer entscheidende Hemmnisse.“
- Umsatzeinbußen bei Kalksandstein wegen Wohnungsbau-Krise
- Holger Schulz übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung
- Lamilux etabliert neuen Geschäftsbereich „Bau“
- Baugewerbe hofft umsonst auf Regelung zum Abfall-Ende
- Bundesbauministerin Geywitz wirbt für seriellen Holzbau
- Immer mehr Bau-Azubis mit Realschulabschluss oder Abitur
- Neue Vorstandsvorsitzende bei Isover und Rigips
- Neues Vorstandstrio bei der Erlus AG
- Baugewerbe begrüßt Entfristung der Westbalkanregelung
- Werksneubau im Elsass
- Einen Blick in die Zukunft der Baubranche wagen
- Develon siedelt sich in Mannheim an
- Baugewerbe besorgt: Wo bleiben die Anschluss-Aufträge?
- ZDB-Präsident Reinhard Quast zurückgetreten
- Bauhandwerk erwartet anhaltend hohe Preise
- H+H schließt drei deutsche Kalksandstein-Werke
- Schleswig-Holstein schafft neue Impulse für die Wohnraumförderung
- „Vonseiten marktführender Wettbewerber teils nervöse Reaktionen“
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Schwammstadt und Regenwasserspeicher: Wie Städte mit Wasser gegen den Klimawandel arbeiten
- Nissan Interstar im Test: Neuer 3,5-Tonner mit starkem Auftritt und effizientem Antrieb
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland