Wirtschaft und Politik Seite 4
- Neuer BIM-Leistungskatalog schafft Klarheit beim Fernstraßenbau
- MOD21 auf Erfolgsspur
- Crowdfunding für den Holzmodulbau
- Die degressive AfA kommt, aber der KfW-Topf leert sich
- Mehr Platz für Elektro-Maschinen
- Goldbeck baut THW-Gebäude in Serie
- Neuer Geschäftsführer bei Sakret
- Atlas beteiligt sich am Start-up GetSteps
- Neuer Vertriebsleiter für Norddeutschland bei Tibatek
- Carsten Stratmann leitet Europa-Geschäft bei Hünnebeck
- Bund will Datenerhebung zu Baubeginnen einführen
- Brückenhochlauf kommt nicht in die Gänge
- Erste Haustarifverträge im Gerüstbau abgeschlossen
- Boels Rental schluckt Konkurrenten Riwal
- Beeke: „Wir könnten weiter sein“
- Saint-Gobain Brüggemann für nachhaltigen Firmensitz ausgezeichnet
- Keine Einigung in der zweiten Runde
- Erste HVO-Tankstelle bei Deutz in Köln
- Creaton gehört jetzt zu Wienerberger
- Francesco Quaranta neuer Präsident und CEO von HCME
- Sika stellt Vertrieb und Marketing neu auf
- Baugenehmigungen um über 26 Prozent gesunken
- Baupreise geben leicht nach
- KfW-Förderung für barrierefreies Umbauen verdoppelt
- Prognose 2024: Bauwirtschaft erwartet weiteren Rückgang
- Mark Christian Schneider neuer Marketingleiter bei Deutz
- Deutz und Torqeedo gehen getrennte Wege
- Zwischen Stagnation, Stabilisierung und Optimismus
- Erste Runde ohne Angebot der Arbeitgeber beendet
- Baugewerbe kritisiert Verzögerung beim Wachstumschancengesetz
- Daniel Csillag ist neuer Geschäftsführer von Graphisoft
- Tadano schließt Werksteil in Zweibrücken
- Baugewerbe fordert Einlenken der CDU im Vermittlungsausschuss
- Doka wird zum Big Player in Südostasien
- Kimm neu an Bord bei KS-Original
- KfW-Förderung für klimafreundlichen Neubau läuft wieder an
- 13 Prozent Umsatzplus bei Caterpillar
- Der Konjunkturabschwung kommt
- Baugewerbe Schleswig-Holstein: „Schluss mit dem Haushalts-Hick-Hack“
- Umsätze im Baumaschinenhandel rückläufig
- Matthias Benz übernimmt Zeppelin-Vorsitz
- Storz erhält Auszeichnung als Top-Ausbildungsbetrieb
- Baustoff-Riese Holcim hat ZinCo übernommen
- Vertreter der Bauwirtschaft zeigen klare Kante
- Uneinheitliche Auftrags- und Umsatzentwicklung
- Herzschlagfinale beim VDBUM-Förderpreis
- Wegezeitentschädigung seit Januar neu geregelt
- "Unterschiedliche Interessen auf Seiten der Arbeitgeber"
- IG Bau fordert 500 Euro mehr für alle Bau-Beschäftigten
- Klubb-Gruppe übernimmt deutschen Händler Hematec
- Philipp Schadendorf wird Geschäftsführer von Thomas Beton
- Bauwirtschaft fordert Sondervermögen für die Infrastruktur
- Thomas Beton übernimmt Massfeller
- Fertighaushersteller Oikos kooperiert mit Start-up Ecoworks
- „Personalabbau muss verhindert werden“
- Bauzinsen stabil, Inflation wieder steigend
- Krise im Wohnungsbau hält an
- Wohnungsbau-Krise zwingt Baufirmen zu Personalabbau
- Baugewerbe: „Im Wohnungsbau gilt höchste Alarmstufe“
- Bündnis Soziales Wohnen streitet sich mit Bauministerin Klara Geywitz
- Thomas Förstner verstärkt Köster-Vorstand
- Dachdecker erhalten Inflationsprämie im Februar 2024
- Baugewerbeverband ruft Baubetriebe zur Großdemo mit den Bauern auf
- BMD-Baumaschinendienst rutscht in die Insolvenz
- Neuer Leiter Modulbau bei Baustoffhändler Stark
- Geschäftsklima im Stimmungstief
- In der Bauwirtschaft wächst der Frust
- Deutz übernimmt Vertrieb und Service für MTU-Motoren
- Baubranche profitiert weiter überdurchschnittlich von Flüchtenden
- Bauindustrie warnt vor "unumkehrbarem Schaden" im Wohnungsbau
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Schwammstadt und Regenwasserspeicher: Wie Städte mit Wasser gegen den Klimawandel arbeiten
- Nissan Interstar im Test: Neuer 3,5-Tonner mit starkem Auftritt und effizientem Antrieb
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland