Hochbau Seite 2
- Neues Unterbauprofil für bodentiefe Fenster und Türen
- Energieeffiziente Brauhaus-Wohnungen am Tegernsee
- Forscher entwickeln Bambusbewehrung für Faserzementplatten
- Zink in der Gebäudehülle: 20 außergewöhnliche Bauwerke
- Fliese aus Bauschutt ermöglicht mehr Kreislaufwirtschaft
- Putzmeister und Netze BW kooperieren bei Ladeinfrastruktur
- Ditting wählt Klinker für neue Firmenzentrale
- Kimm will Lehmsteine in großem Stil produzieren
- Spezial-Betone für die Mikrobiom-Forschung
- Neuer Sackzement für klimafreundlichere Estriche
- Heizschalung löst Probleme beim Einsatz von RCC-Beton
- Neue Umwelt-Produktdeklarationen für Baustahl
- Neues Entree für Planten und Blomen ausgezeichnet
- Potain eröffnet Evy-Baureihe mit neuem Selbstmontagekran
- Neuer Gebäudeprofi unter den Autobetonpumpen
- Smarte Lösungen für kleine Häuser
- Betonlichtschacht auch für hohe Verkehrslasten
- Scheibe C in Halle: So halten die Balkone
- Vom gelben Müll zum Recycling-Dämmstoff
- Mit dem seriellen Typenhaus zum kostengünstigen Wohnraum
- Ringer bringt neuen Deckentisch auf den Markt
- Schneller Baufortschritt im Stadtquartier Süd
- Smartphone funktioniert als Türöffner
- Z(C)entraler geht's nicht – alles an einem Ort in GEDA Central!
- Betonmischer in die Luft geflogen
- Spezialgestell verwahrt 13 Meter hohe Wandelemente
- Layher präsentiert preisgekrönten Alu-Träger „Twixbeam“
- Schalungs-Aufgaben in starker Schräglage
- Nachhaltiger Dämmstoff aus der Ostsee
- Topcon-Software ermöglicht digitale Baustellen-Absteckung
- Studie: Hohes Wachstumspotenzial mit Modulbau
- Wieso der „Amazon-Tower“ früher fertig wurde als geplant
- Wie das Bauunternehmen Heinrich Karstens der Wohnungsbaukrise trotzt
- Neuer Weißzement mit reduziertem CO2-Fußabdruck
- Elektro-Allradbühnen jetzt bei Beyer-Mietservice
- Fröhlichs Flotte profitiert von Innenstadt-Spezialisten
- Erster rein keramischer Recyclingziegel soll 2024 kommen
- Zwei Deutschland-Premieren beim 3D-Druck mit Beton
- Brandschutz durch Feuerverzinken vereinfacht
- Verzinkerpreis für Architektur ehrt zwei Siegerprojekte
- Modersohn-Lösungen unter dem Dach von Leviat
- "Grüner" Stahl-Verbundträger für Flachdecken
- Neue Firmenzentrale für Bjarke Ingels im Bau
- Wendeltreppe in höchster Sichtbeton-Qualität
- Jaibot hilft Stukkateurbetrieb bei stressiger Baustelle
- Start-up Rupp druckt Häuser aus dem Katalog
- Holzmodule sichtbar gemacht
- Fensterschalungen als Baustellen-Turbo
- Berliner Großprojekt schafft 1500 Wohnungen aus Modulen
- Diät für den Normenwust mit der Gebäudeklasse E
- Wie aus Interimslösungen dauerhafte Gebäude werden
- Innovationspreis für zirkuläre Klinkerfassade
- Klimaschutz-Konfigurator für nachhaltiges Bauen mit Beton
- So funktioniert serieller Wohnungs-Neubau
- Volkstheater München termingerecht und zum Festpreis gebaut
- Wie beim Interims-Gasteig Budget und Termin gehalten wurden
- Ziegelindustrie rechnet mit sinkenden Preisen und höheren Kosten
- SchwörerHaus baut dank Bluebeam effizienter
- Nachhaltiger Stahl für Fassade, Dach und Tragwerk
- Neue Befestigungslösungen von Fischer
- Marktstart für MOD21: „Bei uns herrscht Aufbruchsstimmung“
- Neue WPC-Sonnenschutzleiste von Naturinform
- Schöck feiert den „besten Isokorb aller Zeiten“
- Vandersanden eröffnet Ausstellungsraum in Peine
- Leipfinger-Bader zeigt das Potenzial keramischer Fassaden
- Sieben Fakten über die neue Smart City an Athens Küste
- Ein humanoider Roboter als Bauhelfer?
- NOE zeigt neue Strukturmatrizen für die Betongestaltung
- Mörtelpad „reloaded“ und weitere Neuheiten von Maxit
- Stahlteile in Beton erdbebensicher verankern
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Neues Rasen-Kompetenzzentrum in Osnabrück
- Volvo Trucks Deutschland mit neuem Geschäftsführer
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Tarif in der Sand-Kies-Industrie NRW ++
- Schwammstadt und Regenwasserspeicher: Wie Städte mit Wasser gegen den Klimawandel arbeiten
- Nissan Interstar im Test: Neuer 3,5-Tonner mit starkem Auftritt und effizientem Antrieb
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Tarif in der Sand-Kies-Industrie NRW ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland