Hochbau Seite 3
- Neue Dämmstoffe mit Nachhaltigkeitspotential
- Wo Hochhäuser groß in Mode kommen
- Online-Tool zur Fassadenvisualisierung - So sieht's aus, wenn's fertig ist
- Umweltschonende Innovation ist Stoff für großes Kino
- ABC-Tower in Berlin: Porr setzt Bauzeit von 41 Monaten an
- Robuste Smartphones. Für den harten Baustelleneinsatz gemacht.
- Lärm macht krank - Gehörschutz und Kommunikation
- Darum entsteht dieses Wohnquartier in Holzbauweise
- ALGECO EXPRESS: Das Baustellenwunder
- ARGE Kiel feiert Geburtstag auf der Nordbau
- Dieser Beton kann auch dämmen
- Rotationslaser LAR 350: Für Bestleistungen am Bau
- Rotationslaser LAR 160 überzeugt Profis im Baustellen-Test
- Prof. Mettke: „Der Recyclinganteil könnte höher sein“
- Wie Bauen mit Recyclingbeton das CO2-Problem mindern könnte
- Bauen mit Holz: Zwischen Klimakrise und Preisexplosion
- Bauplanung. Endlich einfach.
- Schnell & flexibel: Baucontainer inklusive 360° Service
- Manitou-Teleskoplader ab Werk mit Alliance-Reifen
- Neue Anschlusslösungen fürs Untergeschoss
- Karstens stellt Ferring-Rohbau fertig
- Luftgetrockneter Ziegel spart Energie und Ressourcen
- Deutsches Start-up Construyo auf der Shortlist
- Die elektronische Planüberprüfung revolutioniert Verwaltungsabläufe
- Neue Schalung meistert Praxistest
- Roboter beschleunigt Materialtransport im Gerüstbau
- Neue Randbedingungen für das Bauen
- Klug abwägen beim radonsicheren Bauen und Sanieren
- Branchenverbände stehen hinter der BAU 2021
- Befüllbarer Zaunfuß ist standsicherer als Beton
- BAU 2021 muss auf viele Austeller verzichten
- „Das wird kein BER“
- Schnelle Lieferung trifft 360° Service
- Palfinger stellt neue Ladekrane vor
- Doka bringt BIM-Software auf den Markt
- BIM-Projekt mit Pilot-Potenzial
- Erstes Carbonbeton-Gebäude der Welt entsteht in Dresden
- Die Projektplattform für alle Bauprojekte
- „Die Grundstückspreise gehen durch die Decke“
- Bredenoord überbrückt fehlende Infrastruktur
- Kultstiefel wird zum Profi-Arbeitsschuh
- Schwerpunkte der neuen DIN 18202
- Das ist neu im Wärmebrücken-Beiblatt
- Abschalschiene macht Tempo bei Stoßfugen
- Kollege Roboter mauert Kalksandstein-Wände
- Werkzeugloser Bohrkronenanschluss hat das Zeug zum Standard
- Große Flächen maschinell abschleifen
- Terex trennt sich von Mobilkranen
- Eckige Cobiax-Hohlkörper reduzieren Betonverbrauch
- Holztextil lässt auf Berührung Musik erklingen
- Baustoffbranche glänzt mit Kreativität und Größe
- Kies Richards und die Steine der Weisen
- Konzepte für den seriellen Wohnungsbau
- Bauwerke raten mit Hundertwasser und Haribo
- „Wir bauen noch immer wie vor 2000 Jahren“
- Passivhäuser sind bei Sommerhitze kühler
- Wie Hansestädte Wohnraum für alle schaffen
- Kosten runterfahren bei Türen und Fenstern
- AKA Klinker wird zu Vandersanden Deutschland
- Gläserner Würfel auf dem Washingtonplatz
- Porenbeton-Abfälle zum Werk zurückschicken
- Pilzstützen für eine Tankstelle
- Norweger bauen das größte Holzhochhaus der Welt
- Baustart für Deutschlands erstes Holz-Hochhaus
- Was neue Dämmstoffe leisten
- Halb so viel Stützen mit Minimax
- Klinkerfassade im Faltenwurf
- Mauerscheiben in Sichtbeton-Qualität
- Flachdach-Dämmung in 237 Metern Höhe
- Carbon ersetzt Stahlbewehrung im Beton
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- KRV wählt Vorstand
- Wohnungsbau: BVMB warnt vor Überschätzung des Bau-Turbos
- KRV-Jahrestagung in Berlin: Transformation braucht Verlässlichkeit
- Neues Rasen-Kompetenzzentrum in Osnabrück
- Volvo Trucks Deutschland mit neuem Geschäftsführer
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Tarif in der Sand-Kies-Industrie NRW ++
- Schwammstadt und Regenwasserspeicher: Wie Städte mit Wasser gegen den Klimawandel arbeiten
- Nissan Interstar im Test: Neuer 3,5-Tonner mit starkem Auftritt und effizientem Antrieb
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Tarif in der Sand-Kies-Industrie NRW ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland