Elektromobilität in der Bauindustrie Seite 2
- Erster Truck mit Wasserstoffverbrenner
- CNH baut elektrische Radlader in Lecce
- Wenn ein Allrounder unter Strom steht
- Emissionsfreie Sattelzug-Prototypen auf Testfahrt
- Neue ZF-Getriebe für Baufahrzeuge
- Was Betriebe beim Lagern und Brandschutz beachten müssen
- Erster Elektrobagger von Kubota im Anrollen
- Hilti: Nuron steht für ein einfaches Akku-Handling
- Der fernverkehrstaugliche Schwer-Lkw mit Elektroantrieb
- Bauhelden unter Strom
- Eine Erfolgsgeschichte aus dem Boden gestampft
- Volle Fahrt vollelektrisch voraus
- E-volution bei Ammann
- Der neue Maxus eDeliver 7 feiert Deutschland-Premiere
- 3-Tonnen-Dumper jetzt auch elektrifiziert
- So steigert Fahrzeugeinrichter Bott den Umsatz
- Tübinger Baustelle nur mit Elektro-Baumaschinen betrieben
- Mercedes-Benz eActros 300 Sattelzugmaschine kurz vor Serienstart
- Cemex bekommt den ersten vollelektrischen Betonmischer
- DAF startet Serienfertigung im Frühjahr
- SRX Hybrid soll Leistungsniveau konventioneller Maschinen garantieren
- Neue Quantron E-Sattelzugmaschine auf DAF CF-Basis
- Effizienter arbeiten mit Standard-Akku
- Neue Fahrgestelle für Elektro-Kommunalfahrzeuge
- Digital-Experience bei Develon
- Vollelektrischer Nutzfahrzeuge „Made in Germany“.
- Volvo bringt FH Electric für 600 km Reichweite
- Parkplatz-Infrastruktur für Riedel Bau
- Erster Elektro-Trigenius bereit zum Testen
- Hyundai liefert vollelektrischen Transporter an Iveco
- Volle Auftragsbücher bei Ari Motors
- Verkaufsstart für Mecalacs Elektro-Trio
- Saubere Technik beim Sauber machen
- Bomag pusht Straßenbau-Effizienz
- Volvo Trucks liefert Elektro-Lkw für 74 t Zuggewicht
- DAF baut 50 XD Electric für Einride
- So soll Service den sicheren Einsatz garantieren
- „Battery One“: Wacker Neuson nutzt einheitlichen Baugeräte-Akku
- Elektrisch walzen spart Energie
- Böcker hängt Anhängerkran an die Schuko-Steckdose
- Liebherr unplugged: Sechs Neue für den Spezialtiefbau
- E-Geräteträger mit klappbarem Großflächen-Mähdeck
- Fuso startet Produktion des neuen eCanter
- Ford zeigt den neuen Transit Courier – erstmals auch als E-Variante
- Palfinger setzt auf Wasserstoff
- Vollelektrisch in Heide
- Neue Lader von Schäffer
- Verkaufsstart für den Maxus eDeliver 5
- Neuer vollelektrischer Dumper
- TYN-e bringt Fahrzeugflotte mit Elektro-Antrieb auf den Markt
- Neue Akku-Verdichtungsgeräte
- Mehr Platz für Elektro-Maschinen
- Elektrisch verdichten mit Ammann
- Scania-Teststrecke entsteht mit dynamischer 3D-Modellierung
- Volvo FH Electric gewinnt Trophäe „Truck of the Year 2024“
- Fendt bringt Elektro-Modell auf den Markt
- Gipfeltreffen der Frauen am Bau
- Digitaler und grüner bauen – was Baumaschinen dazu beitragen können
- Erster Messeauftritt für Goldhofer ein "voller Erfolg"
- Vom E-Bike bis zur Schwerlast
- Die Katze wird Vollelektrisch
- Voll elektrisch am Hang
- Nachwuchs in der Großfamilie
- Rekordauftrag: Holcim bestellt 1.000 Elektro-Lkw bei Volvo Trucks
- „Elektro-Familie" heißt neuen Multilader willkommen
- Quantron präsentiert Elektro-Lkw und neue digitale Service-Plattform
- Toyota setzt auf Brennstoffzellen-Lkw für die eigene Logistik
- Kompakte Elektro-Achse für mittelschwere Baufahrzeuge
- Toyota liefert Brennstoffzellen an Start-up Hyliko
- Ein robustes E-Nutzfahrzeug
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland