Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung
B_Iumweltbau

KRV wählt Vorstand

In einem von Schwankungen geprägten wirtschaftlichen Umfeld hat die Kunststoffrohr-Industrie auf ihrer Mitgliederversammlung in Berlin Zukunftsorientierung gezeigt. Rund 25 der Mitgliedsunternehmen kamen zusammen, um Bilanz zu ziehen, Weichen für 2026 zu stellen und den Vorstand neu zu wählen.

KRV wählt Vorstand
Der KRV-Vorstand (v.l.): Hendrik Ertl, Geschäftsführer Johannes Lis, Pascal Zinzen, Oliver Denz, Vorsitzender Mario Frieben, Florentin Fedel, Uwe Grebe, Frederik Lipskoch, Norbert Jansen und Francesco Vitale. Es fehlen: Marc Besserer, Nikolaus Neuber und Dr. Ansgar Strumann. | Foto: KRV
Wiedergewählt wurden Marc Besserer (Aliaxis Deutschland GmbH), Oliver Denz (WKT Westfälische Kunststofftechnik GmbH), Dr. Ansgar Strumann (Egeplast international GmbH), Francesco Vitale (Fränkische Rohrwerke) und Uwe Grebe (Georg Fischer DEKA GmbH). Neu in das Gremium gewählt wurde Nikolaus Neuber (Poloplast GmbH & Co KG). Den Vorsitz des Verbandes hat weiterhin Mario Frieben (Amiblu Germany GmbH) inne. Zu seinem Stellvertreter wurde Uwe Grebe ernannt. Weiterhin gehören dem Vorstand an: Hendrik Ertl (Bänninger Kunststoff-Produkte GmbH), Florentin Fedel (LyondellBasell,), Norbert Jansen (Borealis AG), Pascal Zinzen (Kabelwerke Eupen) und Frederik Lipskoch (Wavin GmbH)

Frieben ging in seinem Bericht auf die schwierigen Vorzeichen für die Branche ein: hohe Energiepreise, lange Genehmigungsprozesse, schwache Baukonjunktur. Trotzdem wandte er sich motiviert den zukunftsfragen zu: Die Kunststoffrohr-Industrie habe Lösungen für die wichtigen Themen unserer Gesellschaft: Transformation der Industrie, Klimaneutralität, Wasserversorgung, klimaresiliente Städte, Energiewende.

Im Geschäftsbericht verwies Dr. Johannes Lis, seit Juli 2025 neuer Geschäftsführer des Verbands, auf ein ereignisreiches Jahr: Neben der Beteiligung an Veranstaltungen wie dem Tiefbautag oder dem Oldenburger Rohrleitungsforum repräsentierte der Verband die Branche auch international – etwa auf der „12th International Conference on Life Cycle Management“ in Palermo. Die Vorsitzenden der Fachgruppen – Haustechnik, Industrierohre, Infrastruktur sowie Normung und Zertifizierung – präsentierten ihre Themenschwerpunkte. Besonders wichtig für die Branche ist die EU-Trinkwasserrichtlinie, bei der die Politik aufgefordert sei, Unklarheiten zu beseitigen und umsetzbare Rahmenbedingungen zu schaffen. Darüber hinaus prägten Verbandsprojekte und politische Schwerpunkte das Arbeitsjahr, unter anderem zu den Themen Grüne Leitmärkte oder Erdkabelvorrang.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Ein besonderes Augenmerk legt der Verband künftig auf die Themen CO₂-Fußabdruck und Umweltproduktdeklarationen. Ziel sei es, so Geschäftsführer Dr. Johannes Lis, „die Anstrengungen unserer Industrie sichtbar zu machen“. Als entscheidend für die kommenden Monate bezeichneten Frieben und Lis den kontinuierlichen Austausch mit Politik und Verwaltung. Zuletzt habe der KRV mit Staatssekretär Sören Bartol aus dem Bundesbauministerium über die Rolle nachhaltiger Werkstoffe in der Bau- und Infrastrukturpolitik gesprochen. Weitere politische Gespräche seien bereits geplant.


Weiterlesen:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Stichworte:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

Anzeige

15.10.2025 - 16.10.2025

InfraSPREE
Anzeige

16.10.2025 - 16.10.2025

Münchner Runde

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.