Unterirdische Infrastruktur Seite 4
- Einstieg in die HDD-Technologie
- Die umweltfreundliche Alternative für befahrbare Flächen
- Die Ressource Regenwasser speichern, nutzen, verdunsten
- Ausgerüstet für die Wasserstoff-Umstellung
- Grabenlose Schachterneuerung in Lübeck
- Stadt Stein realisiert "Schwammstadt-Prinzip" in Bauprojekt
- Geopolymere bieten guten Korrosionsschutz und strukturelle Vorteile
- Nach über 100 Jahren noch gut in Schuss
- Grabenlos unter München und Köln
- Großes altes Maul erhält Innenauskleidung
- Wie man nicht wasserdichte Bauwerke abdichtet
- 50 Jahre und mehr – mit Sicherheit?
- Schächte im KS-ASS-Verfahren renoviert
- Erfurter Eigentümergemeinschaft baut GiWA-Stop von Funke ein
- Das Allroundtalent für eine Vielzahl von Einsätzen im GaLaBau
- Kanalsanierung trotzt der Krise
- Von Auzuka zu Sarida
- Prozesslawine wegen unsachgemäß eingesetzter Giftköder?
- Relineeurope stellt Weichen auf Wachstum
- Abwasserdruckleitung DN 1600 mit GFK-Liner saniert
- Großprofilsammler auf dem Flughafen Düsseldorf saniert
- Merkblatt zur Zustandserfassung neu erschienen
- Kompaktes Anschlusssystem für Steinzeug- und Betonrohre
- Die Zukunft der Mobilität beginnt – im Untergrund
- Einsatzbereit aus dem Pkw
- Daniel Will neuer CTO bei BKP
- Neue Steckverbindung für Druckrohrsysteme
- Drohnen, Druck und „Hau den Lukas“
- Reline: Mit Rückenwind nach Kassel
- Konstanz auf hohem Niveau
- Gütegemeinschaft Kanalbau erweitert Online-Angebot für Fachkräfte
- Grüner Schutz für den Untergrund
- Große Dimensionen kontrolliert eingebaut
- Wo macht der Einsatz Sinn?
- So viel Förderung braucht die Fernwärme
- Fernwärmeleitungsbau mit ZFSV
- Mit KI Kanalinspektionen transformieren
- Behörden erteilen immer öfter Genehmigungen
- Ökologisch sinnvoll
- Maschinentaufe am Kaditzer Abwassertunnel
- Am Puls des Rohrvortriebes
- Grenzen erweitern – nachhaltig sanieren
- Pflasterklinker – wasserdurchlässig gebaut
- Durchzugsgeschwindigkeiten auf Rekordniveau
- Blackout-Checkliste für Kanalbetriebe
- Reger Austausch zu innovativen Ansätzen
- Von turnusmäßiger zu bedarfsgerechter Kanalreinigung
- Unter und über sensibler Infrastruktur
- Damit kleben kann, was kleben soll
- Große Herausforderungen beim AKE-Projekt
- Neuer Hochleistungs-Beton für spezielle Anforderungen
- Gefährliche Rattengifte in Fischen nachgewiesen
- Auf dem Weg zum intelligenten Roboter
- Neues Verlegeverfahren für Höchstspannungsleitungen
- Hauptsammler-Erneuerung in Bruchsal
- Kanalinspektion in Aktion
- Umweltauswirkungen mittels LCA untersucht
- Upgrade für Kunststoffe
- Wirtschaftlich und nachhaltig ausschreiben
- „Das Werk ist in der Gruppe angekommen“
- Win-win-Situation für Auftraggeber und Bieter
- Den Ratten professionell und rechtssicher zu Leibe rücken
- Qualitätssicherung von vertikalen Linersystemen
- Vom Flüssigboden zum Bodenmanagement
- GFK-Schlauchliner für Trinkwasserleitung DN 1200
- Refurbishment nach über 25 Jahren Dauerbetrieb
- 3P Checkliste für Planer und Kommunalverantwortliche
- Geiger Kanalsanierung zieht positive Bilanz
- Fachkongress in Berlin thematisch breit aufgestellt
- Wenn bei Baumpflanzungen der Wurm drin ist
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Namibischer Azubi zeigt: Integration im GaLaBau gelingt – trotz Bürokratie-Hürden
- Baupreisindex im Oktober 2025: Anstieg verlangsamt sich leicht
- Von B_I newsportal zu bau.bi: B_I MEDIEN startet Nachrichtenportal für die Baubranche
- Tarifergebnis Dachdeckerhandwerk: Neuer Mindestlohn gilt ab 2026
- Tuchel Maschinenbau als Qualitätsmarke 2025 ausgezeichnet
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Neues Versiegelungsharz für Brücken und Parkhäuser
- Digitalisierung auf der Baustelle: Peri Trackinglösung im Praxiseinsatz
- VOB/B: So gelingt die richtige Fristsetzung
- Miimo 1500i und Miimo 2200i: Jetzt kabellos Mähen für Profis und Heimwerker
- Interview mit Markus Vogel: „Die Branche befindet sich in einem Evolutionsprozess“
- Annika Bach neue Geschäftsführerin des Bundesverbands grabenlose Technologien (BGT)
- Messe Nürnberg: Isabel Grundner neue Leiterin der GaLaBau
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- GreenTec präsentiert Scorpion 490 PLUS: Kompakter Auslegemäher mit mehr Reichweite
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Dachdecker-Mindestlohn ab 2026 ++
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Vergabebeschleunigungsgesetz: Bauverbände warnen vor Aufweichung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Züblin baut Häfele Logistikzentrum in Rekordzeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland