Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
B_Ibaumagazin
Transporter: Renault bringt neue Master-Modelle für Bau und Handwerk
Der neue Master Red Edition Propulsion ("Antrieb") ist für Einsätze gemacht, bei denen Traktion, Nutzlast und Stabilität zählen. | Foto: Renault

Der Master Red Edition Propulsion (engl. "Antrieb") ist laut Renault Trucks für Einsätze konzipiert, bei denen Traktion, Nutzlast und Stabilität entscheidend sind. Der Transporter fährt mit Hinterradantrieb und erreicht ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 4,5 t. Ein Wendekreis von 14,9 m erleichtert das Rangieren auf engen Baustellen oder in dicht bebauten Stadtgebieten.

Die Kastenwagenversion bietet bis zu 17 m³ Ladevolumen und steht als 3,5- oder 4,5-t-Variante zur Verfügung. Je nach Einsatz lassen sich Einzel- oder Zwillingsbereifung wählen. Für Aufbauten wie Kipper, Kühlkoffer oder Transportboxen werden Fahrgestellvarianten ausschließlich mit Zwillingsbereifung angeboten, wodurch die Stabilität auch unter Volllast erhöht wird. Aufbauten bis zu 22 m³ sind möglich.

Master Propulsion als Pritschen-Version

Für Bauunternehmen kommt vor allem die L3-Version infrage, die längere L4-Pritsche ist für Aufgaben wie Gerüsttransporte ausgelegt. Je nach Besatzungsstärke gibt es den Transporter als Dreisitzer oder Doppelkabine mit bis zu sieben Plätzen.

Renault Trucks bietet optional einen Nebenabtrieb (PTO) an, etwa für Kühlaggregate oder Generatoren. Eine hintere Differentialsperre verbessert die Traktion auf rutschigem Untergrund, indem sie beide Hinterräder synchron antreibt.

Mit dem Construction+-Paket legt der Hersteller besonderen Wert auf Schutz und Haltbarkeit. Dazu gehören ein gefederter Fahrersitz, ein Motorschutz aus Stahl, zusätzliche Haltegriffe und widerstandsfähige Innenraummaterialien.

Offroad: Agilität für leichte Bauarbeiten

Frontantrieb und verstärktes Fahrwerk: Der Master Red Edition Offroad ist für Einsätze auf schwierigem Terrain gebaut. | Foto: Renault
Frontantrieb und verstärktes Fahrwerk: Der Master Red Edition Offroad ist für Einsätze auf schwierigem Terrain gebaut. | Foto: Renault

Der Master Red Edition Offroad ist für leichte Bauarbeiten und Einsätze auf schwierigem Terrain gebaut. Das Modell kombiniert Frontantrieb mit verstärkten Fahrwerkskomponenten, die Agilität und Komfort erhöhen. Eine verstärkte Hinterradaufhängung sorgt für Stabilität bei voller Beladung und reduziert das Aufschaukeln der Vorderachse. Optional ist auch eine verstärkte Vorderradaufhängung verfügbar. Die Bodenfreiheit wurde hinten um 50 mm erhöht. Zudem ist ein Frontkraftheber erhältlich, der das Fahren auf unebenem Gelände erleichtert.

Den Master Offroad gibt es auch mit Automatikgetriebe und als Elektro-Modell. | Foto: Renault
Den Master Offroad gibt es auch mit Automatikgetriebe und als Elektro-Modell. | Foto: Renault

Serienmäßig liefert Renault Trucks ein Schaltgetriebe. Für mehr Fahrkomfort steht ein 9-Gang-Automatikgetriebe zur Wahl. Darüber hinaus ist der Offroad auch als vollelektrische Version verfügbar, was ihn für emissionsarme Baustelleneinsätze interessant macht.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Zur Ausstattung gehören laut Hersteller ein Motorschutz aus Stahl, Schmutzfänger, Radlaufschutz und ein Metallhaltegriff an der Fahrerseite. Kunstlederpolster und Gummimatten erleichtern die Reinigung. Schwarze Stahlräder, Zierleisten und ein beiger Akzentring unterstreichen das robuste Erscheinungsbild.

Das könnte Sie auch interessieren:

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistung

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Lieferung

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie passende Bundesländer aus.

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.