Schwarzmüller stärkt Führungsspitze
Ein Jahr nach dem Zusammenschluss mit der Krone Nutzfahrzeug Gruppe meldet Schwarzmüller deutliche Fortschritte bei Strategie und Marktpräsenz. Mit einem vollständig besetzten Managementteam richtet der Fahrzeug-Hersteller aus Freinberg seine Organisation auf die nächste Entwicklungsphase aus.

Zum 1. November 2025 hat Claus Artmayer die Position des Chief Sales Officer (CSO) übernommen. Er verantwortet Vertrieb, After Sales, Service, Marketing und Produktmanagement. Artmayer bringt fast drei Jahrzehnte Erfahrung im Investitionsgütervertrieb mit, zuletzt als Leiter der Kommunaltechnik bei Beutlhauser. „Ich möchte Schwarzmüller zukunftssicher aufstellen und den Vertrieb gemeinsam mit Krone europaweit weiterentwickeln“, so Artmayer.
Bereits seit August 2025 ist Bastian Litterscheid als Chief Operating Officer (COO) Teil der Geschäftsführung. Er soll laut Unternehmen Produktionsprozesse verbessern, Effizienz steigern und kundenspezifische technische Lösungen vorantreiben.
Schub durch die Partnerschaft mit Krone
Das nun komplette Team besteht aus Dr. Valentin Clemens (CAO), Georg Eckmair (CFO), Bastian Litterscheid (COO) und Claus Artmayer (CSO). Laut Schwarzmüller stehen klare Verantwortlichkeiten und eine stärkere Kundenzentrierung im Mittelpunkt der Führungsspitze. Der Zusammenschluss mit der Krone Nutzfahrzeug Gruppe habe die Weiterentwicklung des Unternehmens spürbar beschleunigt – etwa bei Industrialisierungsprojekten, der Produktentwicklung und der Marktbearbeitung.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Schwarzmüller als europäischer Hersteller
Die Schwarzmüller Gruppe mit Sitz in Freinberg zählt zu den führenden Herstellern gezogener Nutzfahrzeuge in Europa. Unter den Marken Schwarzmüller und Hüffermann entstehen an vier Standorten in Österreich, Deutschland, Tschechien und Ungarn jährlich rund 6.000 Fahrzeuge. Mit rund 1.740 Mitarbeitenden ist der Hersteller nach eigenen Angaben in 21 europäischen Märkten vertreten und erzielte 2024 einen Umsatz von 336 Mio. Euro.
Das könnte Sie auch interessieren:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Jetzt Ausschreibungen finden
Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.


Bau


Dienstleistung


Lieferung
Verwandte Bau-Stichworte:
Top Bau-Stichworte:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.









