Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung
B_Iumweltbau

Ausgleichsringe für unterschiedliche Rohr-Außendurchmesser

Gleiche Größe, aber unterschiedliche Außendurchmesser: Damit sich solche Rohre dennoch sicher und ohne viel Aufwand mit klassischen 2B-Manschetten verbinden lassen, bietet Fernco Ausgleichsringe in verschiedenen Größen und besonders anpassungsfähige Flexringe für drei Nennweiten an.

Rohrverbindung mit Ausgleichsringen: Flexible Lösungen von Fernco
Unterscheiden sich die Außendurchmesser der zu verbindenden Rohre, kompensieren die Ausgleichsringe von Fernco die Abweichungen, indem sie den Außendurchmesser des kleineren Rohrs an den des größeren Rohrs anpassen. | Foto: Fernco

Anzeige
Schmies.eu Vakuumsaugfässer im Anhängerformat

Schmies.eu Vakuumsaugfässer im Anhängerformat

Vakuumsaugfässer von Schmies.eu: robust, flexibel und - auf Wunsch - auch in kippbarer Ausführung. Die clevere Alternative zum Großfahrzeug.


Unterscheiden sich die Außendurchmesser der zu verbindenden Rohre, kompensieren Ausgleichsringe die Abweichungen: Sie passen den Außendurchmesser des kleineren Rohrs an den des größeren Rohrs an, indem sie den Hohlraum zwischen der Außenseite des Rohrs und der Innenseite der Manschette ausfüllen.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Außendurchmesser mit Ausgleichsringen anpassen

Die Ausgleichsringe von Fernco kommen bei der Rohrverbindung zum Einsatz, wenn die Maße der Rohre bekannt sind. Weitere Voraussetzung: Es ist keine Adapterkupplung verfügbar oder sie darf nicht eingesetzt werden, weil die Anforderungen an die Scherstabilität zu hoch sind. Auch wenn sich die Außendurchmesser beträchtlich – um mehr als 10 Millimeter – unterscheiden, sind Ausgleichsringe die passende Lösung. Die vielseitig einsetzbaren Komponenten sind in den Ringstärken 4, 8, 12, 16, 24 und 32 Millimeter erhältlich, bei Bedarf fertigt Fernco sie individuell nach Kundenwünschen. Sie sind verwendbar mit den Fernco-Manschetten SC, SCW, LC und LCW.

Der patentierte Flexring von Fernco ist in drei Nennweiten erhältlich und lässt sich – je nach Größe – auf verschiedene Arten falten, um die Unterschiede in den Außendurchmessern der Rohre aufzuheben. | Foto: Fernco
Der patentierte Flexring von Fernco ist in drei Nennweiten erhältlich und lässt sich – je nach Größe – auf verschiedene Arten falten, um die Unterschiede in den Außendurchmessern der Rohre aufzuheben. | Foto: Fernco

Flexringe: drei Ausgleichsmöglichkeiten in einem Produkt

Der universell einsetzbare Flexring deckt auch die Fälle in der Rohrverbindung ab, bei denen Rohrgröße oder Material bereits verbauter Rohre nicht eindeutig feststehen. Der patentierte Ausgleichsring ist in den Nennweiten DN100, DN150 und DN200 erhältlich und lässt sich – je nach Größe – auf verschiedene Arten falten, um die Unterschiede in den Außendurchmessern der Rohre aufzuheben. So kann ein Flexring DN100 zum Beispiel als Ausgleichsring mit 3, 6 oder 9 Millimetern Stärke fungieren, in DN200 vergrößert er den Außendurchmesser um 8, 16 oder 24 Millimeter.

Quelle: Fernco


Weiterlesen:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistung

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Lieferung

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie passende Bundesländer aus.

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Stichworte:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

25.11.2025 - 26.11.2025

Inspektions- und SanierungsTage
Anzeige

13.01.2026 - 15.01.2026

InfraTech Essen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.