Ziegler-Verkäufe abgeschlossen
Der Insolvenzverwalter der Ziegler Gruppe, Volker Böhm, hat den Investorenprozess abgeschlossen. 27 von 33 Betrieben wurden verkauft, über 70 Prozent der rund 2.000 Arbeitsplätze bleiben erhalten. Damit endet eines der größten Sanierungsverfahren der Holzindustrie mit einem weitgehend positiven Ergebnis.


Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt
PERI startet die Schulungssaison 2025/2026: Seminare zu Sichtbeton, Brückenbau, digitaler Planung und Gerüstbau – praxisnah und anwendungsorientiert.
Laut Böhm war der Zeitrahmen für den Verkauf der einzelnen Unternehmen extrem knapp. Bei vielen Gesellschaften seien nur zehn Wochen geblieben, um Investoren zu finden und Stilllegungen zu vermeiden. Möglich wurde das laut Böhm durch ein eng abgestimmtes Vorgehen zwischen Insolvenzverwaltung, Beratern und externen Dienstleistern.
Erhalt regionaler Standorte
Die übernommenen Betriebe behalten ihre Standorte – auch die großen Sägewerke in Rumänien und Schweden bleiben in Betrieb. Besonders früh kam es zu einer Lösung für die Dämmstofftochter Naturheld, die bereits im Januar an die Josef Rettenmaier Naturenergie Holding verkauft wurde. Wenig später übernahm die Rettenmeier Holding AG den Bereich Holzverarbeitung mit sechs Standorten und 650 Beschäftigten.
Nicht alle Sparten gerettet
Für den Logistikbereich mit über 300 Mitarbeitenden fand sich kein Käufer, auch die Zehendner Keramik GmbH muss Ende Oktober schließen, sofern nicht kurzfristig noch ein Investor einsteigt. Insgesamt bleiben dennoch rund 1 900 Arbeitsplätze erhalten. Böhm sprach von einem „großen Erfolg angesichts der schwierigen Ausgangslage“.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Bedeutung für die Region
Die verbliebenen Betriebe sichern weiterhin wichtige Wertschöpfung in der Oberpfalz. Das Sägewerk im Oberpfälzer Wald bleibt laut Böhm „ein zentraler Abnehmer für die regionalen Waldbauern“. Auch die Gläubiger – rund 3 000, darunter zahlreiche Handwerksbetriebe – sollen von den erzielten Verkaufserlösen profitieren.
➡️ Lesen Sie mehr zur Insolvenz der Ziegler-Gruppe
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Stichworte:
Top Bau-Stichworte:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.