Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
B_Ibaumagazin

Effizienz an der Fassade, Ruhe in der Wohnung

In der Düsseldorfer Corellistraße saniert die Holzunion insgesamt drei viergeschossige und ein sechsgeschossiges Wohngebäude aus den 1960er-Jahren. Der erste Gebäuderiegel wurde bereits 2024 umfassend modernisiert, in diesem Jahr steht die Ertüchtigung zweier weiterer auf dem Programm. Die bauliche Aufwertung des letzten Mehrgeschossers steht dann 2026 an. Gemein ist allen Gebäuden, dass ihre Sanierung mit seriell vorgefertigten Elementen aus Holz erfolgt.

Serielle Sanierung mit Holzfassade: mehrgeschossige Wohngebäude in Düsseldorf modernisiert
Ein Wohnkomplex mit über 100 Wohneinheiten wird in Düsseldorf seriell saniert. | Foto: HU-Holzunion

Die sowohl optische als auch energetische Maßnahmen umfassende Modernisierung der jeweils vier- und sechsgeschossigen Riegel erfolgt durchweg in bewohntem Zustand. Dabei werden an der Fassade vornehmlich seriell vorgefertigte Elemente aus Holz eingesetzt. Von den werterhaltenden baulichen Instandsetzungs- und Verschönerungsmaßnahmen profitieren über 100 Mieterhaushalte, die ihre Wohnungen auch während der Ausführung der baulichen Maßnahmen wie gewohnt nutzen können, ohne von der Wohnbaugesellschaft als Auftraggeberin und Bauherrin in Hotels oder andere Wohnungen auf Zeit umquartiert werden zu müssen.

„Serielle Sanierung bedeutet aus unserer Sicht sehr viel mehr als Standardisierung mit vorgefertigten Holzelementen – sie umfasst passgenaue Lösungen für komplexe Bestandsbedingungen, die von Objekt zu Objekt, von Baustelle zu Baustelle höchst unterschiedlich ausfallen können“, unterstreicht Heiko Seen, Geschäftsführer der HU-Holzunion GmbH. Ergänzend verweist er auf den architektonischen Anspruch, der sich mit der Vornahme exakt aufeinander abgestimmter Baumaßnahmen im Zuge der Instandsetzung, Sanierung oder Modernisierung auf einen zeitgemäßen Standard verbindet.

Architektonisches Update in Holz

Ein zentrales Gestaltungselement bildet die moderne, nachhaltige Holzfassade. Das Erdgeschoss wurde verklinkert, was für eine klare architektonische Gliederung der Fassade sorgt und jedem der modernisierten Gebäude ein frisches, zeitgemäßes Erscheinungsbild verleiht.

Die bestehende Haustechnik in den Wohneinheiten bleibt von den Sanierungsmaßnahmen unberührt – das spart Zeit und Kosten. Ergänzt wird die Sanierung durch einen neuen außenliegenden Sonnenschutz. Die Elektrozuleitung verläuft über die Außenwände, so dass keine Eingriffe in die Innenräume nötig sind.

Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg

Generell favorisiert die Holzunion die Just-in-Time-Montage, was Lärm, Staub und Bauzeit minimiert und sich grundsätzlich als großer Vorteil bei Arbeiten an Gebäuden in bewohntem Zustand erweist. Durch frühzeitige Einbindung aller Beteiligten, umsichtige Kommunikation und transparente Abläufe sowohl im Büro als auch auf der Baustelle lassen sich Belastungen für Mieter großer Mehrgeschossgebäude auf ein unvermeidliches Minimum beschränken.

Die neue Fassade ist der ursprünglichen nachempfunden und bleibt als besonderes Gestaltungselement erhalten. | Foto: HU-Holzunion
Die neue Fassade ist der ursprünglichen nachempfunden und bleibt als besonderes Gestaltungselement erhalten. | Foto: HU-Holzunion

Digitale Planung plus 3D-Scan-Präzision

Vor Beginn der baulichen Maßnahmen wurde der Bestand in Düsseldorf mittels 3D-Laserscantechnologie millimetergenau erfasst und in ein BIM-kompatibles Modell übertragen. Ziel ist dabei immer eine kollisionsfreie und an den Bestand angepasste Planung, die auf frühzeitigem Erkennen möglicher Konflikte beruht. Die Holzunion entwickelt Projekte daher ganzheitlich und orientiert sich dabei an den Anforderungen der Gebäudeklasse 4 bzw. 5.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Vorfertigung minimiert den Aufwand

Fassadenelemente werden vorgefertigt und bereits im Werk mit integrierten Fenstern und Sonnenschutz ausgestattet. Wettergeschützte industrielle Fertigung von Bauteilen in geschlossenen Hallen minimiert zudem die Fehlerquote. Die passgenaue Ausführung verkürzt die Bauzeiten und ermöglicht im Anschluss auf der Baustelle eine besonders schnelle, zeitsparende Montage.

Alte Fassade neu integriert

Die neuen Fassadenelemente werden bei den Düsseldorfer Wohnblöcken über spezielle Winkel an der Stahlbetondecke des Kellergeschosses statisch sicher abgefangen. Was funktionsfähig ist, etwa die Verklinkerung des Sockels, bleibt anteilig erhalten und wird ins neu konzipierte Erscheinungsbild übernommen. Die serielle Sanierung der Loggien mit vorgefertigten Elementen erspart Eingriffe in die Bestandsfassade. Schadstoffbelastete Altbauteile werden zurückgebaut und fachgerecht entsorgt.

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistung

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Lieferung

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie passende Bundesländer aus.

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Stichworte:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.