Größtes Schulbauprojekt in Holzmodulbauweise entsteht in Köln
Für die Sanierung der Europaschule und des Gymnasiums Kreuzgasse entstehen in Köln zwei Interimsbauten, die als temporäre, rückbaubare und wiederverwendbare Gebäude in modularer Holzbauweise errichtet werden. Das Projekt gilt als derzeit größtes Schulbauvorhaben in dieser Bauweise in Deutschland.

Nach einer europaweiten Ausschreibung Anfang 2025 haben die Arbeitsgemeinschaft ARGE BBS – bestehend aus der Baumgarten GmbH, der Brüggemann Holzbau GmbH und der Zimmerei Stark GmbH – den Zuschlag als Totalunternehmerin für die schlüsselfertige und betriebsbereite Erstellung der beiden Schulgebäude erhalten. Federführend bei der Auftragsvergabe war die Brüggemann Holzbau GmbH. Die Projektabwicklung erfolgt gemeinschaftlich durch alle drei Partnerunternehmen. Mit der Planung wurde bereits begonnen, teilte Brüggemann jetzt mit.
30.000 Quadratmeter Bildungsfläche in Holzmodulbauweise
An zwei Standorten im Kölner Stadtgebiet entstehen rund 30.000 m² Bruttogeschossfläche, inklusive Sporthallen und Großküchen. Die Gebäude werden so konzipiert, dass sie die pädagogischen Anforderungen moderner Schulräume erfüllen. Insgesamt kommen über 1.000 Raummodule zum Einsatz, die nach der Erstnutzung flexibel kombiniert und an neuen Standorten wiederverwendet werden können.
Wirtschaftlich und ökologisch überzeugend
Das Konzept der wiederverwendbaren Holzmodule ermögliche einen schnellen Auf- und Abbau und überzeuge durch Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, so Brüggemann. Im Vergleich zu herkömmlichen Mietcontainern biete die modulare Holzbauweise eine hochwertige und langfristig nutzbare Lösung. Die ARGE BBS konnte sich unter anderem durch die erfolgreiche Realisierung des Regino-Gymnasiums in Bitburg-Prüm qualifizieren, das als „mobile Schule“ bereits mehrfach wiederverwendet wird.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Planungsteam und Zeitplan
Für Architektur, Tragwerksplanung und Bauphysik arbeitet die ARGE BBS mit erfahrenen Partnern zusammen: werk.um Architekten, bauart Konstruktions GmbH & Co. KG sowie L 02 Landschaftsarchitektur. Die Fertigstellung des Interimsstandortes für die Europaschule ist zum Beginn des Schuljahres 2027/2028 vorgesehen.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Jetzt Ausschreibungen finden
Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.


Bau


Dienstleistung


Lieferung
Verwandte Bau-Stichworte:
Top Bau-Stichworte:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.






