Mit Regenwassermanagement zur klimaresilienten Stadt
Städte lebenswert gestalten ist die große Herausforderung angesichts des Klimawandels und seiner Auswirkungen. Birco Rainblock, ein unterirdisches Speichersystem für Regenwasser, bietet für Stadtplaner, Industrie- und Gewerbegebiete bis hin zu privaten Bauprojekten hochgradig flexible Lösungen.


Schmies.eu Vakuumsaugfässer im Anhängerformat
Vakuumsaugfässer von Schmies.eu: robust, flexibel und - auf Wunsch - auch in kippbarer Ausführung. Die clevere Alternative zum Großfahrzeug.
Unsichtbare Speicher unter der Erde
Dieser Umbau der Städte hin zu mehr Klimaresilienz benötigt neue Lösungen im Regenwassermanagement. Einen Umgang mit Regenwasser bietet das Unternehmen Birco mit Birco Rainblock. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein modulares Baukastensystem (konform DIN EN 17152-1), das als unterirdischer Wasserspeicher fungiert. Birco Rainblocks sind nahezu beliebig erweiterbar und flexibel anzupassen. So wird das Regenwasser dahin gelenkt, wo es hingehört – ins Grundwasser, aber nicht unkontrolliert in die Kanalisation. „Mit Birco Rainblock haben wir eine nachhaltige sowie effiziente Alternative zu Versickerungsmulden, Schächten oder Tunnelrigolen; oberirdisch bleibt der urbane Raum für Grünflächen und Infrastruktur erhalten“, sagt Marian Dürrschnabel, Leitung Produktmanagement / Forschung & Entwicklung bei Birco. „Im Untergrund steht mit einem Speicherkoeffizienten von 0,96 nahezu das gesamte Volumen der Birco Rainblocks zur Retention des Regenwassers zur Verfügung.“
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Flexible Lösung für jede Regenwasser-Herausforderung
Die kastenförmigen Rigolenfüllkörper (1000 mm x 1000 mm x 500 mm) mit ihrer speziellen Holmenkonstruktion lassen sich sowohl in der Fläche als auch in mehreren Lagen übereinander – bis zu zehn sind möglich – zu einem belastbaren (SLW 60) Speichersystem zusammenfügen. Kommunen, Grundstückseigentümer oder auch staatliche Wasserwirtschaftsbehörden haben damit eine Lösung für die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt. Alle Anforderungen der AFS 63 an das zu versickernde Wasser bzgl. Rückhalt werden vollumfänglich erfüllt. Die Systeme entsprechen den Regelwerken der DWA-A 138-1 für Grundwasser sowie der DWA-A 102 für Oberflächengewässer.

Zukunftsfähige Stadtentwicklung mit unterirdischen Birco Rainblocks
Welche Birco Rainblock-Baureihe die passende ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. „Damit der Regenwasserspeicher zur perfekten Lösung wird, unterstützen wir unsere Kunden in ihrem Projekt bei jedem Schritt mit Beratung, Planung, umfangreichen individuellen Serviceleistungen bis hin zur Einbaubegleitung vor Ort“, sagt der Experte. „Birco Rainblock ist eine einfache, modulare Lösung, die sich flexibel an viele Anforderungen anpassen lässt. Wir finden gemeinsam mit unseren Kunden die ideale Lösung.“

Lesen Sie auch:
Quelle: Birco
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Jetzt Ausschreibungen finden
Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.


Bau


Dienstleistung


Lieferung
Verwandte Bau-Stichworte:
Top Bau-Stichworte:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.





