Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung
B_Iumweltbau

Drei Tage Schub für Deutschlands Infrastruktur

Vom 13. bis 15. Januar 2026 trifft sich die Infrastrukturbranche in der Messe Essen – mit Fokus auf Energiewende, Klimaanpassung/Wasserwirtschaft, Digitalisierung der Bauprozesse sowie Mobilität und öffentliche Räume. Die Veranstaltung versteht sich als Arbeitsmesse: Innovationen live sehen, Best Practices hören, Kontakte knüpfen. Der Eintritt ist nach Online-Registrierung kostenfrei.

InfraTech 2026 Essen: Messe für Infrastruktur, Energiewende und Digitalisierung
Im Jahr 2024 zählte der Veranstalter in der Messe Essen 200 Aussteller und fast 7.000 Fachbesucher. | Foto: InfraTech/plenamedia.tv

Nordrhein-Westfalen treibt Netzausbau und Dekarbonisierung voran – auch mit Blick auf Wasserstoffinfrastrukturen. Gleichzeitig bleiben Klimaanpassung, Starkregenvorsorge und Schwammstadt-Konzepte zentrale Aufgabenfelder der Kommunen. Vor diesem Hintergrund bietet die InfraTech eine kompakte Plattform, um Technologien, Verfahren und Partnerschaften für die Umsetzung kennenzulernen.

InfraTech 2026: Das erwartet die Fachbesucher

  • Programm mit Tiefgang: Erste Programmpunkte sind veröffentlicht – u. a. eine Session des BWK-Landesverbands NRW zu „Energiewende = Wandel der Infrastruktur?“. Weitere Vorträge, Panels und Praxisbeispiele folgen sukzessive.
  • Innovationspreis 2026: Der InfraTech Innovationspreis wird während der Messe verliehen; organisiert vom IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur, verliehen von Rotterdam Ahoy. Gesucht werden Produkt- und Prozessinnovationen mit unmittelbarem Praxisnutzen.
  • Neue Schwerpunkte: Mit der Software Area rückt die Messe digitale Lösungen – von Bau-Software bis automatisierte Abrechnung – gebündelt ins Schaufenster. Im Pionierviertel präsentieren sich junge Unternehmen mit frischen Impulsen für Planung, Bau und Betrieb.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Für wen lohnt sich die InfraTech 2026?

Für Akteure aus Kanalbau und Wasserwirtschaft bündelt die InfraTech 2026 die Themen der Stunde – vom klimaresilienten Entwässerungsmanagement über digitale Bauprozesse bis zur Einbindung von Wasserstoff- und Stromnetzen. Wer Projekte plant oder umsetzt, findet an drei Messetagen Orientierung, Kontakte und konkrete Lösungen.

Eckdaten InfraTech 2026

  • Messe Essen (Messeplatz 1, 45131 Essen)
  • 13.–15. Januar 2026
  • Öffnungszeiten: Di/Mi 9–17 Uhr, Do 9–16 Uhr
  • Registrierung, Ausstellerliste, Hallenpläne und Programm werden auf der InfraTech-Webseite fortlaufend aktualisiert.

Weiterlesen:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Stichworte:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

25.11.2025 - 26.11.2025

Inspektions- und SanierungsTage
Anzeige

13.01.2026 - 15.01.2026

InfraTech Essen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.