Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung
B_Igalabau
Bundesförderung eröffnet Chancen für GaLaBauer bei Sportanlagensanierungen
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen stellt im Rahmen des Programms „Sanierung kommunaler Sportstätten“ bis zu eine Milliarde Euro bereit. | Foto: Adobe Stock_sweasy

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen stellt im Rahmen des Programms „Sanierung kommunaler Sportstätten“ bis zu eine Milliarde Euro bereit. Bis Mitte Januar 2026 können Städte und Gemeinden Projektskizzen einreichen. Gefördert werden Sanierungen von Sporthallen, Bädern und Freianlagen, die insbesondere energetische Verbesserungen und Barrierefreiheit zum Ziel haben.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Für die GaLaBau-Branche ergeben sich daraus vielfältige Chancen und neues Auftragspotenzial: Durch die geplanten kommunalen Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Sportstätten entstehen umfangreiche Möglichkeiten für GaLaBau-Unternehmen – insbesondere beim Bau und der Gestaltung von Sportplätzen, Außenanlagen, Grünflächen und Freiraumkonzepten rund um Schwimmbäder, Sporthallen und Freizeitanlagen..

Gegenüber B_I galabau kommentierte Dr. Michael Henze, verantwortlich für die landschaftsgärtnerischen Fachgebiete beim Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau: „Die Milliarde für den Sportstättenbau ist ein wichtiges Signal für die Branche und ein absolut notwendiger Schritt. Wir begrüßen diese Entscheidung ausdrücklich und drängen darauf, dass die Vereinbarung nun zügig mit Leben gefüllt wird.“

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Die Projektmittel werden vom Haushaltsausschuss des Bundestages vergeben. Voraussetzung ist, dass die Kommune Eigentümerin bleibt, die Durchführung aber auch über Dritte erfolgen kann. Damit können örtliche Fachbetriebe in künftige Ausschreibungen eingebunden werden, wenn die Förderanträge bewilligt sind.

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

Verwandte Bau-Stichworte:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.