Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
B_Ibaumagazin
Brückenmontage: Tonnenschwere Stahlüberbauten millimetergenau eingehoben
Hamburg Ferdinandstor: 9 schwere Stahlüberbauten wurden hier präzise eingehoben. | Foto: Cometto

Anzeige
Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt

Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt

PERI startet die Schulungssaison 2025/2026: Seminare zu Sichtbeton, Brückenbau, digitaler Planung und Gerüstbau – praxisnah und anwendungsorientiert.


Bei dem außergewöhnlichen Projekt mitten im Zentrum Hamburgs setzten die beteiligten Unternehmen auf Schwerlasttechnik von Cometto. Zum Einsatz kamen SPMT-Einheiten in Kombination mit hydraulischen Jack-Up-Systemen, die die präzise Ausrichtung der Trogbrücken ermöglichten. Die Aufgabe bestand darin, mit der Jack-Up- und SPMT-Technik alle neun Brücken einzuheben, so Rocco Schimmel, Abteilungsleiter Krandienst, Schwermontage & Projekt Engineering bei Eisele. Da der Platz im Stadtzentrum begrenzt ist, wurden die Brücken zunächst in den Kreisverkehren an der Alsteraußenseite zwischengelagert und just in time punktgenau herangefahren.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Drei Tage Montagezeit - statt fünf

Für den Einhub koppelten die Teams zwei SPMT-Einheiten – einen 6-Achser und einen 4-Achser mit Power Pack Unit – mit zwei Jack-Up-Systemen des Typs JS 250. So ließen sich die Brücken in einem Winkel von bis zu 43 Grad einheben, auch bei Gefällen von 8 Prozent längs und 3 Prozent quer zur Fahrtrichtung. Unterstützt wurde das Team von sieben Autokranen, die zusätzliche Stabilität und Präzision gewährleisten. Dank der koordinierten Zusammenarbeit verlief die Montage schneller als geplant: Statt der vorgesehenen fünf Tage benötigten die Teams nur drei. „Auf den Millimeter genau können wir die Brücken einheben – super!“, so Schimmel.

Die Brücken wurden in einem Winkel von bis zu 43 Grad eingehoben, bei einem Gefälle von 8 Prozent in Fahrtrichtung und 3 Prozent seitlich. | Foto: Cometto
Die Brücken wurden in einem Winkel von bis zu 43 Grad eingehoben, bei einem Gefälle von 8 Prozent in Fahrtrichtung und 3 Prozent seitlich. | Foto: Cometto

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.