Bentley vergibt „Going Digital Awards 2025“
Bei den „Going Digital Awards 2025“ hat Bentley Systems innovative Infrastrukturprojekte aus aller Welt ausgezeichnet. Die Preise würdigen den digitalen Fortschritt im Planen und Bauen. Aus 250 Nominierungen aus 47 Ländern wurden die Gewinner im Rahmen der „Year in Infrastructure“-Konferenz in Amsterdam gekürt.


Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt
PERI startet die Schulungssaison 2025/2026: Seminare zu Sichtbeton, Brückenbau, digitaler Planung und Gerüstbau – praxisnah und anwendungsorientiert.
Fast 250 Projekte aus 47 Ländern hatten sich um eine Auszeichnung beworben. Eine unabhängige Jury kürte die Sieger in zwölf Kategorien – von Brücken- und Tunnelbau über Energieerzeugung und Wasserwirtschaft bis zu Geodaten und Gebäudemanagement. Die Awards sollen laut Bentley dazu beitragen, digitale Innovationen in allen Bereichen der Bau- und Ingenieurbranche sichtbar zu machen.
Globale Gewinnerprojekte
Zu den Preisträgern zählen unter anderem Italferr S.p.A. (Italien) für den Einsatz digitaler Technologien im Infrastrukturmanagement, Egis (Frankreich) für das Großprojekt „Canal Seine Nord Europe“ und Fervo Energy (USA) für das geothermische Projekt Cape Station. In der Kategorie Roads and Highways gewann das malaysische Jabatan Kerja Raya Sarawak mit dem Straßenbauprojekt „Sarawak Sabah Link Road Phase 2“. Der indonesische Anbieter PT Wika Tirta Jaya Jatiluhur wurde für das Wasserprojekt „SPAM Regional Jatiluhur I“ ausgezeichnet, das mit digitalem Projektmanagement die Wasserversorgung verbessert.
Sonderpreise für Nachhaltigkeit und Bildung
Neben den Hauptkategorien vergab Bentley den „Bentley-Envision Award“ für nachhaltige Infrastruktur an GeoStruXer (Saudi-Arabien). Das Unternehmen überzeugte mit einem Projekt zur seismischen Stabilisierung von Untergründen mittels umweltschonender Mikropfahltechnik. Zum „Educator of the Year“ wurde Irfaan Peerun von der Griffith University (Australien) gewählt – für innovative Lehrmethoden und den Einsatz digitaler Planungstools in der Ingenieurausbildung.
Founders’ Honors: Auszeichnungen der Bentley-Gründer
Mit den sogenannten Founders’ Honors würdigt das Unternehmen außerdem Projekte, die in besonderer Weise den Unternehmenszweck „Advancing the World’s Infrastructure“ verkörpern. Dazu zählen etwa das digitale Zwillingsprojekt von DC Water (USA), die Coffs Harbour Bypass von Arcadis (Australien) sowie ein Subsurface-Engineering-Projekt von Aurecon (Neuseeland). Insgesamt wurden 18 Projekte aus verschiedenen Ländern ausgezeichnet.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Digitalisierung als Wachstumstreiber
„Diese Projekte zeigen, wie Bau- und Ingenieurunternehmen mit vernetzten Daten und KI die Projektabwicklung verändern und die Leistung von Infrastrukturen verbessern“, sagte Chris Bradshaw, Chief Sustainability and Education Officer bei Bentley Systems. Der Konzern sieht in digitalen Methoden – von BIM über GIS bis zur Datenintegration in Echtzeit – den entscheidenden Hebel, um Infrastruktur nachhaltiger, effizienter und widerstandsfähiger zu gestalten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Stichworte:
Top Bau-Stichworte:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.