Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
B_Ibaumagazin
Baurobotik: fischer Baubot kommt ins Guinessbuch der Rekorde
Stolzes Team: Der fischer Baubot ist offizieller Guiness-World-Records-Halter. | Foto: fischer Baubot

Es ist ein offizieller Guinness World Records-Titel: In einem 24-Stunden-Dauertest bohrte der teilautonome Roboter von Fischer 3.717 Löcher in Beton – und zwar in allen drei Richtungen: Wand, Boden und Decke. Der Rekordversuch fand am 10. und 11. September im firmeneigenen Testzentrum im österreichischen Traiskirchen statt und wurde von unabhängigen Prüfern sowie einem offiziellen Guinness-Schiedsrichter bestätigt.

Mit dem Ergebnis hält der fischer Baubot nun den Rekord für die meisten Bohrlöcher, die von einem teilautonomen Roboter innerhalb von 24 Stunden erstellt wurden. Jedes Bohrloch erfüllte die Anforderungen von mindestens 10 mm Durchmesser und 50 mm Tiefe, ohne Überschneidungen oder Fehlpositionierungen.

Präzision, Ausdauer und Sicherheit

Während des Tests arbeitete der Baubot über 24 Stunden hinweg nahezu ohne Unterbrechung. Nur kurze, geplante Stopps für Werkzeug- und Bohrerwechsel waren erforderlich. Die Leistung verdeutlicht die hohe Betriebsdauer, Präzision und Systemstabilität, die der Roboter im Baustelleneinsatz bietet.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

„Der Titel Guinness World Records ist eine große Anerkennung für unseren Baubot sowie für die Kompetenz und den Arbeitseinsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Matthias Schneider, Geschäftsführer Digital Services/IT der Unternehmensgruppe. „Baurobotik ist ein Schlüssel für die Zukunft des Bauens – und dieser Weltrekord zeigt, welches Potenzial in unserem Baubot steckt.“

Rekord gebohrt: fischer Baubot bohrt die meisten Löcher, die bislang von einem teilautonomen Roboter innerhalb von 24 Stunden gebohrt wurden. | Foto: fischer Baubot
Rekord gebohrt: fischer Baubot bohrt die meisten Löcher, die bislang von einem teilautonomen Roboter innerhalb von 24 Stunden gebohrt wurden. | Foto: fischer Baubot

Baurobotik als Zukunftstechnologie

Mit dem Weltrekord demonstriert Fischer, dass Robotik im Bauwesen längst über experimentelle Phasen hinaus ist. Der Baubot übernimmt Bohr-, Schneid- oder Vermessungsarbeiten präzise, wiederholbar und sicher – vor allem in Bereichen, in denen manuelles Arbeiten anstrengend oder risikoreich wäre. Das hat der Baubot auch in der Praxis schon bewiesen, etwa bei einem Wohnungsbauprojekt in Utrecht. „Mit diesem Guinness World Records-Titel zeigen wir: Unser Baubot arbeitet zuverlässig und schafft echte Mehrwerte im Baualltag“, so Schneider. „Damit senden wir ein starkes Signal an Bauherren und Auftraggeber, dass unser System bereit für den Einsatz auf anspruchsvollen Baustellen ist.“

Lesen Sie dazu auch:


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistung

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Lieferung

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie passende Bundesländer aus.

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Stichworte:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.