Brawo Remote LC saniert Hausanschlüsse aus dem Hauptkanal
Im Rahmen eines Pilotprojekts wurde das neue lichthärtende Sanierungssystem Brawo Remote LC erfolgreich in Blieskastel unter realen Bedingungen eingesetzt. In Zusammenarbeit mit der Firma König Kanaltechnik aus Wadgassen konnte die Produktneuheit zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten demonstriert werden


Schmies.eu Vakuumsaugfässer im Anhängerformat
Vakuumsaugfässer von Schmies.eu: robust, flexibel und - auf Wunsch - auch in kippbarer Ausführung. Die clevere Alternative zum Großfahrzeug.
Mit dem Brawo Remote LC wurde ein System entwickelt, welches erlaubt, Anschlussleitungen direkt aus dem Hauptkanal heraus zu sanieren. Dies funktioniert vollständig grabenlos, ohne private Gelände betreten zu müssen.
Herzstück des Systems ist ein patentierter Umlenkbogen, der in mehreren Dimensionen verfügbar ist und auf die gängigen Hauptkanalgrößen DN 200 bis DN 300 sowie Anschlussleitungen DN 100 bis DN 150 abgestimmt ist. Über eine Kamera und Druckluftschiebestangen wird der Liner präzise in die Anschlussleitung inversiert. Die Härtung erfolgt mit LED-Licht mit der Brawo Magnavtiy sx.
Zusätzlich gehören zu dem modularen System die Brawo Drum 4.0 mit seitlicher Schleuse für Lichttechnik, ein mehrfach verwendbarer Airbagliner und die lichtreaktiven Harze Brawo UVPox51 oder Brawo LR.

Baustellenbedingungen in Blieskastel
Die Sanierungsarbeiten fanden auf einer Baustelle in der Pfeifferfelder Straße in Blieskastel statt. InAnwesenheit von den Vertretern der Stadt Blieskastel, darunter Ulf Weisgerber und Peter Pusse, wurde der Saniervorgang an einem realen Hausanschluss vom Hauptkanal aus vorgeführt. Das neu entwickelte Brawo Remote LC überzeugte sowohl durch die schnelle, saubere Umsetzung als auch durch die technische Zuverlässigkeit.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Vorteile des Brawo Remote LC
Der Brawo Remote LC überzeugt durch hohe Präzision und effiziente Anwendung. Mit diesem System lassen sich Rohrbögen bis zu 90° grabenlos aus der Ferne sanieren – ganz ohne Bauarbeiten auf Privatgrundstücken. Die schnelle und wirtschaftliche Ausführung macht das Verfahren ideal für zeitkritischeProjekte. Zudem ist die Technik kompatibel mit bestehenden Brawo Systems Produkten und sorgt so für eine flexible und kosteneffiziente Integration in bestehende Arbeitsabläufe.
Lesen Sie auch:
Quelle: Brawo Systems
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Jetzt Ausschreibungen finden
Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.


Bau


Dienstleistung


Lieferung
Top Bau-Stichworte:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.









