Neues Akku-Gerät für GaLaBau, Forst und Kommunen
Für Profis aus dem Garten- und Landschaftsbau, Forst sowie Kommunalbetrieben bringt Milwaukee eine neue Kettensäge auf den Markt. Das Akku-Modell M18 F2CHS50-802 ist ein 18-Volt-Gerät, das sich für größere Fäll- und Rückschnittarbeiten eignet.

Die M18 F2CHS50-802 verfügt über eine Kettengeschwindigkeit von 14,3 Meter/Sekunde. Der bürstenlose Motor liefert ein maximales Drehmoment von 9,5 Newtonmetern. Mit einer Leistung von bis zu 5,8 PS und einem 50 Zentimeter langen Schwert eignet sich die Kettensäge für größere Fäll- und Rückschnittarbeiten. Mit dem stufenlosen Geschwindigkeitsregler lässt sich die Leistung kontrollieren. Zwei wählbare Modi ermöglichen es, je nach Anforderung zwischen maximaler Leistung oder verlängerter Laufzeit zu entscheiden. Ein doppelter metallischer Krallenanschlag sorgt für eine größere Hebelwirkung beim Schneiden.
Milwaukee achtet bei Akku-Kettensäge auf Handlichkeit
Die automatische Kettenschmierung soll die Wartung erleichtern. Mit einem Gewicht von neun Kilo und zwei Akkus (M18 FORGE) mit acht Amperestunden bleibt die Kettensäge handlich. Die in den Akkus integrierte Elektronik „Redlink Intelligence“ ermöglicht eine Systemkommunikation zwischen Werkzeug, Akku und Ladegerät. Dies soll einen unter sämtlichen Bedingungen optimierten Mix aus Leistung und Laufzeit sowie einen Überlastschutz bieten. Das Modell wird mit einem 76-Milliliter-Öl, einer Sägekette sowie einem Schwertschutz geliefert und ist sofort einsatzbereit.
Gedeiht die grüne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


Lesen Sie auch:
Quelle: Milwaukee
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Jetzt Ausschreibungen finden
Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.


Bau


Dienstleistung


Lieferung
Verwandte Bau-Stichworte:
Top Bau-Stichworte:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.









