Glasfaserverlegung mit Präzision
Für die Glasfaserverlegung bietet Norton Clipper ein Komplettsortiment an Maschinen für Schneid-, Bohr- und Verdichtungsarbeiten. Mit präzisen Fugenschneidern, kraftvollen Kernbohrsystemen und kompakten Verdichtern lassen sich Leitungen sicher und kostensparend verlegen.
Beim Glasfaserausbau müssen nicht immer ganze Gräben geöffnet werden. Oft reicht es, mit einem Fugenschneider schmale Schlitze in Asphalt oder Beton zu fräsen, um Leitungen schnell und materialsparend zu verlegen. Für solche Arbeiten bietet Norton Clipper ein breites Programm an leistungsstarken Maschinen, die Schneiden, Bohren und Verdichten in einem System vereinen – eine Kombination, die Flexibilität schafft und Kosten spart.

Fugenschneider für unterschiedliche Einsätze
Für präzise und wirtschaftliche Schnitte auf der Baustelle stehen vor allem drei Maschinen aus der CS-Reihe im Fokus. Der CS 401 ist kompakt, leicht und damit ideal für mittlere Schneidaufgaben. Dank abnehmbarem 20-Liter-Wassertank lässt sich die Maschine sowohl im Trocken- als auch im Nassschnitt einsetzen. Mit einem 13-PS-Honda- oder 14-PS-Kohler-Motor erreicht sie Schnitttiefen bis 170 mm und nimmt Schneidblätter bis 450 mm Durchmesser auf.
Für größere Aufgaben eignen sich die robusten CS 451 und CS 502 P13. Beide Fugenschneider punkten mit hoher Schnittleistung, ergonomischem Aufbau und einem um 40 % gesenkten Vibrationsniveau durch spezielle Handgriffe. Der CS 451 kann wahlweise mit Hatz-Diesel- oder Honda-Benzinmotor betrieben werden, der CS 502 P13 ist mit einem 13-PS-Honda-Motor ausgestattet.
Kernbohren: Hauseinführungen sicher realisieren
Für das Einführen von Glasfaserkabeln in Gebäude empfiehlt Norton Clipper den handgeführten Bohrmotor CDM 204 und das Kernbohrkomplettmodell CDM 354. Der CDM 204 verfügt über 2,2 kW Leistung, ist für Nass- und Trockenbohrungen bis 202 mm Durchmesser ausgelegt und bietet durch LED-Anzeige, Überlastschutz und verbessertes Kühlsystem ein hohes Maß an Sicherheit und Langlebigkeit.

Das CDM 354-Komplettsystem besteht aus dem Bohrständer CDR 353 und dem Bohrmotor CDM 354. Die leichte Aluminium-Bauweise und das Polymid-Führungssystem gewährleisten eine exakte Bohrführung. Mit 3,3 kW, 3-Gang-Getriebe und elektronischem Sanftanlauf liefert die Maschine konstant präzise Ergebnisse bei gleichzeitig einfacher Wartung.
Verdichten: Gräben fachgerecht schließen
Nach der Leitungsverlegung kommt das Norton Clipper Verdichtungsprogramm ins Spiel: Die handgeführten Vibrationsplatten CFP 11 W bis CFP 16 W erzeugen Zentrifugalkräfte von 11 bis 16 kN und erreichen Verdichtungstiefen von 15 bis 25 cm. Mit Betriebsgewichten zwischen 60 und 105 kg und klappbaren, vibrationsarmen Handgriffen eignen sie sich für enge Baustellen und den täglichen Einsatz.

Für größere Aufgaben stehen die reversierbaren Modelle CRP 21 (wahlweise Diesel oder Benzin) sowie der Stampfer CR 16 zur Verfügung. Passende Vulkollan-Schutzmatten und der Steinknacker CPS 41 ergänzen das Sortiment.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Das könnte Sie auch interessieren:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Jetzt Ausschreibungen finden
Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.


Bau


Dienstleistung


Lieferung
Top Bau-Stichworte:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.









