Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung
B_Igalabau

Vogt stellt neue Stubbenfräse von FSI vor

Der dänische Hersteller FSI bringt eine neue handgeführte Baumstumpffräse auf den Markt: Das kompakte Profi-Gerät B23 soll mit einem größeren Schwenkbereich, einer neu entwickelten 2-Rad-Bremse und einem automatisierten Lösen der Feststellbremse punkten.

Agritechnica 2025: Neue Stubbenfräse von FSI
An der neuen FSI-Stubbenfräse B23 wurde der Schwenkbereich im Vergleich zum Vorgängermodell vergrößert. | Foto: Vogt
Firma Vogt, Händler für Landschaftspflegetechnik mit Sitz im nordrhein-westfälischen Schmallenberg und langjähriger FSI-Partner, stellt die neue Stubbenfräse auf der Fachmesse Agritechnica 2025 (9. bis 15. November) in Hannover vor. Mit ihrem 2-Rad-Fahrantrieb lässt sich die B23 selbst auf unebenem Gelände oder beim Verladen über Rampen manövrieren. Wegen ihrer Außenbreite von gerade einmal 680 Millimetern gelangt die Stubbenfräse auch an enge Einsatzorte. Angetrieben wird der direkte Nachfolger der B22 von einem Benzinmotor (14 PS, Kohler) mit Elektrostart. Das Gerät ist ausgestattet mit höhenverstellbarer Griffkonstruktion, Gummivibrationsschutz und Freilauffunktion für den Transport.

Stubbenfräse mit überarbeitetem Sicherheitssystem

Eine neue 2-Rad-Bremse ermöglicht es, beide Räder gleichzeitig zu blockieren, was sich beispielsweise bei Arbeiten am Hang auszahlt. Aktiviert der Bediener die Radbremse beim Anfahren an den Baumstumpf, löst sich die Schwenkverriegelung automatisch und der Fräsvorgang kann ohne zusätzliche Handgriffe beginnen. Das überarbeitete Sicherheitssystem stoppt den Motor, sobald der Sicherheitsbügel losgelassen wird. Hinzu kommen die vorgeschmierten Lager am Fräsrad, die den Wartungsaufwand laut Vogt erheblich reduzieren, sowie das leichtgängige Drehgelenk für flüssige Bewegungen und hohe Präzision.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Lesen Sie auch:

Quelle: Vogt


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistung

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Lieferung

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie passende Bundesländer aus.

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Stichworte:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.