Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
B_Ibaumagazin
Trockenestrich: Neuer Therm Kleber vereinfacht Verlegung
Der neu entwickelte fermacell Therm Kleber reduziert den Montageaufwand: Statt 70 Fixierungspunkte sind pro Abdeckplatte nur noch 9 notwendig. | Foto: James Hardie Europe GmbH

James Hardie erweitert das fermacell Therm25 Trockenestrichsystem um einen speziell entwickelten Kleber, der die Installation spürbar beschleunigt und sicherer macht. Das System gilt seit Jahren als bewährte Lösung für Fußbodenheizungen im Bestand und im Dachgeschoss, da es leicht, trocken zu verlegen und schnell belegreif ist.

Weniger Fixierungen, geringerer Aufwand

Der neue fermacell Therm Kleber reduziert die Zahl der Fixierungen pro Abdeckplatte deutlich. Statt bislang 70 Fixierungen sind nur noch 9 erforderlich. Das entspricht 88 Prozent weniger Schrauben und sorgt laut Hersteller für rund 25 Prozent schnellere Montage des Therm25-Systems. Auf eine Fläche von 120 Quadratmetern übertragen, lassen sich rund elf Arbeitsstunden einsparen. Die Anwendung ist für Wohnbereiche und Büros vorgesehen.

Einfachere Verarbeitung und hohe Raumluftqualität

Die dünnflüssige Konsistenz ermöglicht ein müheloses Auftragen ohne Druck, was Montagearbeiten vor allem bei kühleren Temperaturen erleichtert. Die bewährte Doppeldüse stellt die richtige Klebermenge und eine präzise Platzierung sicher.

Der Kleber ist kennzeichnungsfrei, emissionsarm und frei von Isocyanaten, Silikonen und Lösungsmitteln. Die EMICODE-Zertifizierung EC1 PLUS belegt die niedrigsten Emissionen und damit eine besonders hohe Raumluftqualität.

Mehr Sicherheit durch neue Schablone

Für die Installation steht eine neue fermacell Schablone zur Verfügung. Sie zeigt genau an, wo die neun Fixierungen gesetzt werden können, ohne Heizrohre zu beschädigen. Betriebe können damit ein vollständig trockenes System anbieten, das schnell montiert wird und zugleich sicher und nachhaltig ausgelegt ist.

Vorteile für Planer und Ausschreibungen

Planer profitieren laut James Hardie davon, dass das System ideale Voraussetzungen für ökologisch orientierte und zertifizierbare Bauprojekte schafft. Die Kombination aus niedriger Aufbauhöhe, hoher Heizleistung sowie geprüften Schall- und Brandschutzwerten erleichtert die Integration in Ausschreibungen.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren:

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistung

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Lieferung

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie passende Bundesländer aus.

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.